Selbst-geführte Sightseeing-Tour #2 in Charkiw, Ukraine
Legende
Fakten zur Tour
1 km
9 m
Erlebe Charkiw in Ukraine auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in CharkiwSehenswürdigkeit 1: Покровський собор
Die Kathedrale des Maria-Schutz-Klosters ist die Kathedrale des Maria-Schutz-Klosters in der ukrainischen Stadt Charkiw der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche.
Sehenswürdigkeit 2: Пам'ятник Незалежності «Україна, що летить»
Das Unabhängigkeitsdenkmal "Fliegende Ukraine" ist ein Denkmal, das zu Ehren der Proklamation der Unabhängigkeit der Ukraine am 24. August 1991 in der Stadt Charkiw auf dem Platz der Verfassung errichtet wurde. Es wurde am 22. August 2012, am Vorabend des 21. Jahrestages der Unabhängigkeit des Staates und des Tages der Stadt Charkiw, feierlich eröffnet.
Sehenswürdigkeit 3: Танк Т-34-85
Der T-34-85 war ein sowjetischer mittlerer Panzer des Deutsch-Sowjetischen Krieges. Es wurde von der Roten Armee durch den Beschluss des Staatlichen Verteidigungskomitees Nr. 5020 ss vom 23. Januar 1944 angenommen.
Sehenswürdigkeit 4: Харківський історичний музей

Das Charkiwer Historische Museum, benannt nach Mykola Fedorovych Sumtsov, wurde 1920 auf Initiative und unter der Leitung von M. Sumtsov in Charkiw gegründet.
Sehenswürdigkeit 5: БС-3
Die 100-mm-Feldkanone M1944 ist ein sowjetisches Artilleriegeschütz mit einem Kaliber von 100 mm, das im Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und noch in geringem Umfang in diesem Krieg zum Einsatz kam. Die Werksbezeichnung der Waffe lautete BS-3 (БС-3), der GAU-Index 52-P-412 (52-П-412).
Sehenswürdigkeit 6: ЗіС-3
Die 76-mm-Divisionskanone M1942 war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von 76,2 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Die Werksbezeichnung der Waffe lautete SiS-3, der GAU-Index 52-P-354U (52-П-354У). Die auf Seiten der deutschen Wehrmacht eingesetzten Beutegeschütze erhielten die Bezeichnung 7,62-cm-Feldkanone 288 (r). Von deutschen Soldaten wurde sie auch „Ratsch-Bumm“ genannt.
Sehenswürdigkeit 7: М-30
Die 122-mm-Haubitze M1938 (M-30) war eine sowjetische mittlere Feldhaubitze mit einem Kaliber von 122 mm, die von den sowjetischen Streitkräften ab Kriegsbeginn und dann auch als Beutewaffe in Finnland und bei der Wehrmacht während des gesamten weiteren Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.
Sehenswürdigkeit 8: Mark V
Der Mark V war ein britischer Panzer des Ersten Weltkrieges und eine Weiterentwicklung des Mark IV. Es existierten mindestens drei verschiedene Ausführungen, die jedoch nicht genau klassifiziert waren.
Sehenswürdigkeit 9: Український драматичний театр
Charkiwer Akademisches Ukrainisches Dramatheater. T. Schewtschenko ist ein akademisches Theater in Charkiw. Die Performances werden auf drei Bühnen gezeigt: groß, klein und experimentell.
Wikipedia: Харківський академічний український драматичний театр імені Тараса Шевченка (UK)
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.