Selbst-geführte Sightseeing-Tour #3 in Graz, Österreich
Legende
Fakten zur Tour
5,1 km
76 m
Erlebe Graz in Österreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in GrazEinzelne Sehenswürdigkeiten in GrazSehenswürdigkeit 1: Stadtpark
Der Grazer Stadtpark, die größte öffentliche Grazer Parkanlage, wurde 1869 auf der Fläche des Glacis vor der Stadtmauer unter Bürgermeister Moritz Ritter von Franck begründet und 1872 fertiggestellt.
Sehenswürdigkeit 2: Oper
Ticket besorgen*Das Opernhaus Graz ist ein im neobarocken Stil errichteter Theaterbau, der sich am Opernring, im Zentrum der österreichischen Stadt Graz befindet. Das bis heute als Opernhaus dienende, freistehende Gebäude wurde 1899 nach den Plänen des Wiener Architektenduos Fellner & Helmer als Ranglogentheater erbaut und ist nach der Wiener Staatsoper das zweitgrößte Opernhaus in Österreich.
Sehenswürdigkeit 3: Heilandskirche
Die Heilandskirche ist eine der fünf evangelischen Kirchen in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Sie ist Pfarrkirche der evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Graz-Heilandskirche. Die Kirche wurde im frühhistoristischen Stil erbaut. Sie befindet sich am Kaiser-Josef-Platz im 2. Grazer Bezirk St. Leonhard.
Sehenswürdigkeit 4: Next Liberty
Das Next Liberty ist ein Kinder- und Jugendtheater im ersten Grazer Stadtbezirk Innere Stadt. Es zählt mit über 65.000 Zuschauern und mehr als 200 Vorstellungen pro Saison zu den fünf erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. Der Betrieb gehört zur Theaterholding Graz.
Sehenswürdigkeit 5: Palais Welsersheimb
Das Palais Welsersheimb ist ein barockes Grazer Stadtpalais an der Ecke Hans-Sachs-Gasse und Am Eisernen Tor im Bezirk Innere Stadt. Heute ist in den Räumlichkeiten u. a. die Buchhandlung Moser untergebracht.
Sehenswürdigkeit 6: Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut

Die römisch-katholische Kirche zum Heiligen Blut, bzw. Propstei-, Haupt- und Stadtpfarrkirche Graz-Hl. Blut, kurz Grazer Stadtpfarrkirche befindet sich im Grazer Bezirk Innere Stadt. Sie ist die Pfarrkirche der Pfarre Graz-Hl. Blut im Dekanat Graz-Mitte der Stadtkirche Graz.
Sehenswürdigkeit 7: Landeszeughaus
Ticket besorgen*Das Landeszeughaus in Graz wurde in den Jahren 1642 bis 1647 errichtet und war einst das zentrale Waffendepot der Steiermark. Die darin gelagerten Waffen samt Zubehör dienten der Ausrüstung des steirischen Landesaufgebots und der Versorgung der zur Abwehr des Osmanischen Reiches im 16. Jahrhundert eingerichteten Militärgrenze in den heutigen Staaten Kroatien und Ungarn. Mit seinen 32.000 Exponaten aller Art ist das Landeszeughaus die größte Rüstkammer der Welt, die noch dazu weitgehend im Originalzustand erhalten ist. Das Haus ist heute ein Teil des Universalmuseums Joanneum und zieht jährlich tausende Touristen und Liebhaber historischer Waffen aus aller Welt an.
Sehenswürdigkeit 8: Rathaus
Ticket besorgen*Das Grazer Rathaus beherbergt den Amtssitz der Grazer Stadtregierung, d. h. des Grazer Bürgermeisters, den Gemeinderat und Teile der Stadtverwaltung.
Sehenswürdigkeit 9: Stefaniensaal
Der Stefaniensaal ist einer der traditionsreichsten Konzert- und Veranstaltungssäle in Graz.
Sehenswürdigkeit 10: Universalmuseum Joanneum
Ticket besorgen*
Das Universalmuseum Joanneum, ehemals Landesmuseum Joanneum, ist ein Museum mit 14 Standorten in Graz und in der übrigen Steiermark. Benannt wurde es nach Erzherzog Johann, dem Gründer des Museums. Es ist das älteste, nach dem Kunsthistorischen Museum in Wien auch das zweitgrößte Museum Österreichs und das größte Universalmuseum in Mitteleuropa.
Sehenswürdigkeit 11: Museum der Wahrnehmung
Das Museum der Wahrnehmung ist ein Museum in Graz, das 1996 eröffnet wurde. Es setzt sich mit Arbeiten aus allen Bereichen von Kunst, Musik, Architektur, Philosophie und Literatur auseinander, die sich mit Phänomenen der Wahrnehmung befasst. Untergebracht ist es in den Obergeschoßen des achteckigen, denkmalgeschützten Baus, der frei am Rand des Augartens steht und ursprünglich ausschließlich als Städtisches Volksbad diente.
Sehenswürdigkeit 12: Kindermuseum FRida & freD
Das Frida & Fred ist ein Kindermuseum im Grazer Augarten. Es wurde 2003 unter der Leitung der Architekten Hemma Fasch und Jakob Fuchs erbaut. Grundsätzlich richtet sich das Museum mit seinen Erlebnis-Ausstellungen an die Altersgruppe der 3- bis 12-Jährigen. Die Ausstellungen sind unter der Devise „Hands On – Minds On“ so konzipiert, dass die Kinder selbst mitgestalten und ausprobieren können.
Sehenswürdigkeit 13: Synagoge
Ticket besorgen*Die Grazer Synagoge befindet sich am David-Herzog-Platz am rechten Murufer im 5. Grazer Stadtbezirk Gries. Die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Graz, als Nachfolgerin der ehemaligen Israelitischen Kultusgemeinde Graz (IKG Graz) und nunmehrige Filialgemeinde der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, betreut primär Juden aus Graz, aber auch aus der Steiermark, Kärnten sowie dem Südburgenland. Sie ist neben dem Grazer Beth HaMidrash – Kleine Synagoge Graz eine von zwei jüdischen Andachtstätten in der steirischen Landeshauptstadt.
Sehenswürdigkeit 14: Seelöwenbrunnen
In dieser Liste sind Seelöwenbrunnen aufgeführt, also Brunnen im öffentlichen Raum, die Seelöwen zum Thema haben.
Sehenswürdigkeit 15: Welsche Kirche
Die Welsche Kirche ist eine römisch-katholische Kirche im 5. Grazer Stadtbezirk Gries. Sie ist heute die Lokalkaplanei Graz-Welsche Kirche Hl. Franz de Paula, die der Pfarre Graz-St. Andrä unterstellt ist und zum Dekanat Graz-Mitte der Stadtkirche Graz gehört.
Sehenswürdigkeit 16: Unbefleckte Empfängnis
Die Altersheimkirche zur Unbefleckten Empfängnis, Kirche Maria Immaculata bzw. Pfarrkirche Graz-Unbefleckte Empfängnis ist eine römisch-katholische Kirche im 5. Grazer Stadtbezirk Gries. Sie ist Mariä Empfängnis geweiht, und Pfarrkirche der Pfarrei Graz-Unbefleckte Empfängnis im Krankenhaus der Stadt im Dekanat Graz-Mitte der Stadtkirche Graz.
Sehenswürdigkeit 17: Karlauer Kirche
Die Karlauerkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist eine römisch-katholische Kirche im 5. Grazer Gemeindebezirk Gries. Sie ist die Pfarrkirche der Pfarre Graz-Karlau.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.