Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Brünn, Tschechien
Legende
Fakten zur Tour
3,9 km
78 m
Erlebe Brünn in Tschechien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in BrünnSehenswürdigkeit 1: Botanická zahrada
Der Botanische Garten der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Masaryk-Universität befindet sich in Brünn an der Kreuzung der Straßen Kotlářská und Veveří, in der Nähe von Konečný náměstí.
Wikipedia: Botanická zahrada Přírodovědecké fakulty Masarykovy univerzity (CS), Website
Sehenswürdigkeit 2: Husův sbor
Die Hussitengemeinde in der Botanická-Straße in Brünn ist ein funktionalistisches Gebäude im Zentrum von Brünn.
Sehenswürdigkeit 3: Blahoslavův dům
Das Blahoslav-Haus ist das geistliche Zentrum der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder mit einer Kirche im Brünner Stadtteil Veveří, in der Lidická-Straße. 79.
Sehenswürdigkeit 4: Augarten
Lužánky ist der bedeutendste Stadtpark in Brünn. Es befindet sich im Bezirk Černá Pole und erstreckt sich über eine Fläche von 22,3 Hektar. Er ist der älteste öffentlich zugängliche Stadtpark in der Tschechischen Republik und wurde auch zum Kulturdenkmal der Tschechischen Republik erklärt.
Sehenswürdigkeit 5: náměstí 28. října
28. Der Října-Platz ist ein Platz in Brünn, der sich im Stadtteil Černá Pole zwischen der Milady-Horákové-Straße und dem Lužánky-Park befindet. Der Platz hat einen rechteckigen Grundriss und ist von Norden nach Süden ausgerichtet. In der Mitte des Platzes befindet sich der Stadtpark, in dem sich seit 2014 ein Denkmal für die Brünner Opfer des Holocaust befindet.
Sehenswürdigkeit 6: Vila Löw-Beer v Brně
Die Villa Löw-Beer ist eine 1903/04 vom Architekten Alexander Neumann für den Unternehmer Moritz Fuhrmann erbaute Jugendstil-Villa im tschechischen Brünn. Von 1913 bis 1939 wurde sie von der Familie des wohlhabenden Tuchfabrikanten Alfred Löw-Beer bewohnt, dessen Tochter Grete und ihr Ehemann Fritz Tugendhat erbauten später im oberen Bereich des Grundstücks die Villa Tugendhat.
Sehenswürdigkeit 7: Villa Tugendhat
Die Villa Tugendhat ist ein von 1929 bis 1930 in Brünn nach Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe errichtetes Wohnhaus für das Unternehmer-Ehepaar Fritz und Grete Tugendhat, die Eltern des deutschen Philosophen Ernst Tugendhat und der Kunsthistorikerin Daniela Hammer-Tugendhat. Das Bauwerk gilt als das berühmteste Bauwerk der Moderne in Brünn und entstand gleichzeitig mit Mies’ Barcelona-Pavillon. Die Villa wird zu den bedeutendsten Bauten Mies van der Rohes in Europa gezählt und gilt als ein Meilenstein der modernen Architektur. Sie wird als eine der Architekturikonen der Moderne bewertet wie Le Corbusiers Villa Savoye, Frank Lloyd Wrights Haus Robie und das Haus Schminke von Hans Scharoun.
Sehenswürdigkeit 8: Schreberovy zahrádky
Schrebergärten ist der Name eines Parks im Bezirk Brünn-Nord. Der Park mit einer Fläche von 2,4 Hektar befindet sich im Katastergebiet des Černá Pole auf einem ungefähren Dreieck zwischen den Straßen Lesnická, Jugoslávská und Volejníkova.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.