Selbst-geführte Sightseeing-Tour #7 in Uppsala, Schweden
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Uppsala buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Uppsala buchen.
Fakten zur Tour
5,1 km
58 m
Erlebe Uppsala in Schweden auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in UppsalaSehenswürdigkeit 1: Stabbylyckan
Stabbylyckan ist ein Park zwischen Tiundagatan und Stabbyskogen in der Gegend von Stabby im Nordwesten von Uppsala. In Stabbylyckan dominieren acht verschiedene Apfelsorten. Es gibt auch verschiedene Arten von Flieder, Jasmin, Pfingstrosen und Rosen. Zu den Plantagen von Stabbylyckan gehören Birkenrinde, Rittersporn, Spireas, Fähnrichsherz, Studentennelke und Herbstphlox.
Sehenswürdigkeit 2: Tegnérparken
Der Tegnérparken ist ein Park in Luthagen, Uppsala, Schweden. Der Park wird von der Kyrkogårdsgatan, der Ringgatan und der Sibyllegatan begrenzt. Der Park ist nach dem Dichter Esaias Tegnér benannt, ist aber im Volksmund als Giraffenpark bekannt, nach einer giraffenförmigen Rutsche, die sich früher im Park befand. Am 10. Oktober 2015 wurde das 19 Meter hohe Kunstwerk "Der zehnte Schornstein" von Jan Svenungsson im Park eingeweiht.
Sehenswürdigkeit 3: Den tionde skorstenen
Jan Henrik Svenungsson ist ein schwedischer Künstler, Autor und Essayist. Seit 2011 ist er Professor für Zeichnung und Druckgrafik an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Sehenswürdigkeit 4: Hedströmska kilen
Der Hedströmska kilen ist ein keilförmiger Park im Stadtteil Luthagen in Uppsala, der an die Börjegatan, die Kyrkogårdsgatan und die Geijersgatan grenzt. Es gibt Apfelbäume und gewundene Lindenhecken. Zuvor befand sich auf dem Gelände Hedströms Gartenwerkstatt. Der Park war lange Zeit offiziell namenlos, hieß aber schon lange Hedströmska kilen. Im Jahr 2013 beschloss die Stadtverwaltung von Uppsala, dass der Park auch offiziell Hedströmska kilen heißen sollte.
Sehenswürdigkeit 5: Vindhemskyrkan
Die Vindhem Kirche ist ein Kirchengebäude in Luthhagen, Uppsala, Schweden. Sie ist eine Gebietskirche der Domgemeinde Uppsala, die zur Diözese Uppsala gehört.
Sehenswürdigkeit 6: Vindhemsparken
Der Vindhemsparken ist ein Park im Stadtteil Luthhagen in Uppsala. Der Park hieß früher Luthags Torg. Es grenzt an Geijersgatan, Börjegatan, Luthagsesplanaden und Wallingatan und liegt in der Nähe des Elisabeth-Krankenhauses und der Vindhem-Kirche. Der Park verfügt über einen Kinderspielplatz.
Sehenswürdigkeit 7: Vasaparken
Der Vasaparken ist ein Park in Luthagen in Uppsala, Schweden. Neben dem Vasaparken befindet sich das Vasahuset und im Park befindet sich das Biologische Museum. Der Park grenzt an die Domschule und das Haus des Rektors.
Sehenswürdigkeit 8: Arkaparken
Arkaparken ist ein Park im Zentrum von Uppsala, der an die Odensgatan, Sturegatan und Sysslomansgatan grenzt. Es gibt Pflanzungen. Früher hieß der Park Kvarteret Rinda.
Sehenswürdigkeit 9: Finn Malmgrens plan
Börjeparken, Finn Malmgrens Plan ist ein Park in Luthagen in Uppsala, an der Grenze zur Syslomansgatan und zur Skolgatan. Der Park ist mit Blumen bepflanzt und bekannt für seine Kirschbäume, die im Frühling blühen. Im Park befindet sich auch eine Statue von Finn Malmgren, einem schwedischen Meteorologen und Polarforscher, der an der Universität Uppsala arbeitet.
Sehenswürdigkeit 10: Linnéträdgården
Der Linné-Garten ist der älteste botanische Garten in Schweden. Er gehört heute zur Universität Uppsala.
Sehenswürdigkeit 11: Linnémuseet
Das Linnaeus Museum ist ein schwedisches Museum für persönliche Geschichte in Uppsala, benannt nach Carl von Linnaeus. Das Linnaeus-Museum wird vom gemeinnützigen Verein Svenska Linnaeus sällskapet betrieben. Das Museum ist von Mai bis September für die Öffentlichkeit geöffnet.
Sehenswürdigkeit 12: Missionskyrkan
Die Uppsala Mission Church ist eine Freikirche im Zentrum von Uppsala mit etwa 450 Mitgliedern, die der Uniting Church angehören.
Sehenswürdigkeit 13: Mikaelskyrkan
Die St.-Michaelis-Kirche ist ein Kirchengebäude in Uppsala und gehört zur Domgemeinde der Diözese Uppsala. Das Gebäude befindet sich in der Skolgatan, die der Eisenbahn am nächsten liegt, und wurde gebaut, um das damals ärmste Viertel von Uppsala, Svartbäcken, zu versorgen. Die Kirche konnte mit einer Spende von August Mikael Posse gebaut werden. Die Kirche wurde von Axel Kumlien entworfen und am Michaelistag 1892 geweiht und hieß damals Mikaelskapellet. Der Name ist hier nicht der Name eines Heiligen, sondern leitet sich vom Namen des Spenders ab. Ende des 19. Jahrhunderts dienten verschiedene Prediger in der Kapelle. So wurden 1893 mittwochs für etwa 300 Jungen und donnerstags für etwa 500 Mädchen Abendgebete abgehalten. Im Jahr 1940 wurde die Kapelle einer gründlichen Renovierung unterzogen. Das große Altarfenster wurde geschlossen und das Innere weitgehend erneuert. Im Jahr 1960 wurde die Kapelle erneut restauriert und erhielt den Namen St. Michaelis-Kirche. Erst jetzt begannen die Menschen, in der Kirche Familiengottesdienste zu feiern und Taufen durchzuführen.
Sehenswürdigkeit 14: Höganäsparken
Höganäshöjden ist ein Park in Uppsala, Schweden, der an die Höganäsgatan, die Botvidsgatan und eine Kleingartenanlage grenzt. Der Park entstand in den 1930er Jahren, zeitgleich mit dem Bau des umliegenden Wohngebiets.
Sehenswürdigkeit 15: Korskyrkan
Die Korskyrkan (Baptistenkirche) ist eine Freikirche in Kapellgärdet, Uppsala, mit etwa 500 Mitgliedern, die der Evangelischen Freikirche angehört.
Sehenswürdigkeit 16: Sankt Pers kyrka
Die Peterskirche ist ein Kirchengebäude in Uppsala in der Diözese Uppsala. Sie befindet sich im nordöstlichen Teil des Zentrums von Uppsala im Stadtteil Kvarngärdet und ist die modernste Bezirkskirche der Domgemeinde Uppsala. Die Kirche befindet sich in der Mitte des Kvarngärdet-Gebiets und nördlich von Kvarntorget, wo die St. Olofsgatan endet. Die Kirche wurde 1987 fertiggestellt und geweiht und ist die dritte Kirche in Uppsala, die den Namen Sankt-Per-Kirche trägt.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.