Selbst-geführte Sightseeing-Tour #2 in Groningen, Niederlande

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 28 Sehenswürdigkeiten
Distanz 7,2 km
Bergauf 81 m
Bergab 79 m

Erlebe Groningen in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in GroningenEinzelne Sehenswürdigkeiten in Groningen

Sehenswürdigkeit 1: Typografengasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Typografengasthuis ist ein Innenhof auf dem Petrus Campersingel in der Stadt Groningen. Es wurde 1903 im Auftrag des Groninger Boekverkoopers College erbaut und sollte die Möglichkeit bieten, das Kapital der Stiftung zu investieren.

Wikipedia: Typografengasthuis (NL)

821 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Praedinius Gymnasium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Praedinius Gymnasium ist ein niederländisches, privates (openbaar) Kategorialgymnasium, das seine Schüler auswählen darf, in der Stadt Groningen. Es ist in zwei Gebäuden untergebracht, im Hauptgebäude am Turfsingel 82 und daneben an der Kruitlaan 11. Das Gymnasium hat etwa 1000 Schüler und 90 Lehrkräfte. Der Schulträger ist die Stiftung Stichting Openbaar Onderwijs Groep Groningen.

Wikipedia: Praedinius Gymnasium (Groningen) (DE), Website

302 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Provinciehuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Provinciehuis

Das Gebäude der Provinzregierung von Groningen ist das Verwaltungszentrum der Provinz Groningen. Der Gebäudekomplex befindet sich auf der Ostseite des Martinikerkhof im Herzen der Stadt Groningen. Das Vorderhaus auf dem Martinikerkhof stammt aus dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, das hintere Gebäude mit dem Prunksaal ist die ehemalige lateinische Sint Maartensschule in Groningen aus dem späten Mittelalter.

Wikipedia: Provinciehuis (Groningen) (NL)

164 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Martinikerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die reformierte Martinikerk ist die älteste Kirche in der niederländischen Stadt Groningen.

Wikipedia: Martinikerk (Groningen) (DE), Website, Url

173 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Grand Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Grand Theatre ist ein Theater mit flachem Stockwerk am Grote Markt in der Stadt Groningen. Ursprünglich wurde es als Kino gebaut. Nach einer Zeit des Leerstands wurde es in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 1980 besetzt. Seither dient das Gebäude als Theater.

Wikipedia: Grand Theatre (Groningen) (NL)

210 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Goudkantoor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gold Office ist ein markantes Gebäude am Grote Markt in Groningen.

Wikipedia: Goudkantoor (NL)

216 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Martinitoren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Der Martiniturm ist der Kirchturm der Martinikerk in Groningen. Er ist 97 Meter hoch und besitzt verschiedene Aussichtsplattformen, von denen man über die Stadt sehen kann. Der Aufstieg erfolgt über eine steile Wendeltreppe, die bis ganz nach oben führt. Bis dorthin sind es mehrere hundert Treppenstufen.

Wikipedia: Martinitoren (DE)

38 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Sint-Joris en de draak

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint-Joris en de draak

Der Heilige Georg und der Drache ist ein Provinzkriegsdenkmal auf dem Martinikerkhof in Groningen.

Wikipedia: Sint-Joris en de draak (Groningen) (NL)

95 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Stadsmarkering S10

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Am 950. Jahrestag im Jahr 1990 erhielt die Stadt Groningen zehn sogenannte Stadtmarkierungen: Kunstwerke auf den wichtigen Zugangsstraßen, an der Grenze der Stadt und eines am Martinikrofhof. Sie sind Verweise auf die Markierungsfunktion von Altstadttoren. Der Stadtmarkierungsplan wurde vom Architekten Daniel Libeskind entworfen. Libeskind gab seinem Plan den Arbeitstitel "Die Bücher von Groningen" und jeder Stadtmarker bezieht sich auf einen Brief des alten Namens für die Stadt Groningen: Cruoninga. Libeskind selbst entwarf die dritte Stadtmarker. Er hat den Rest der Markierungen an andere ausgelagert. Er hat den Künstlern sechs Parameter für jedes Kunstwerk gegeben, einschließlich einer bestimmten Zeit, einer Farbe und dem Namen eines der neun Musen aus der griechischen Mythologie. Libeskind gab den Künstlern auch, dass die Stadtmärkte Bilder, Gegenwart und Zukunft mussten. Der von Paul Virilio entworfene zehnte Stadtmarker befindet sich im Martinikerkhof im Herzen des Stads.

Wikipedia: Stadsmarkering Groningen (NL), Website

74 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Prinsenhof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Der Prinsenhof ist ein Gebäude auf dem Martinikerkhof in der niederländischen Stadt Groningen. Das Gebäude besteht aus vier Flügeln, von denen sich drei innerhalb des dazugehörigen ummauerten Prinsentuin dahinter befinden. Der älteste Teil ist die ehemalige Kirche der Brüder vom Gemeinsamen Leben aus dem Jahr 1487. Auf der Ostseite des Eingangs befindet sich der Gardepoort, der mit dem Komplex verbunden ist.

Wikipedia: Prinsenhof (Groningen) (NL)

234 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Prinsentuin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Das Prinsentuin ist ein Renaissance-Innenhof im Stadtzentrum von Groningen. Dieser befindet sich hinter dem Prinsenhof, einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Der Garten wurde 1626 im Auftrag von Ernst Casimir von Nassau-Dietz und seiner Frau Sophia Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel angelegt. Der angrenzende Prinsenhof war ab 1594 die örtliche Residenz der Fürsten von Nassau.

Wikipedia: Prinsentuin (Groningen) (NL)

358 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Xy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Xy

Xy ist eine Skulptur von Martin Borchert und befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums Groningen (UMCG) in der Stadt Groningen und ist im Besitz der Universität Groningen (UG). Das Kunstwerk besteht aus verzinktem Stahl, der dann (wieder) beschichtet wurde – wodurch eine Art Blumen in der Zinkarbeit entstanden sind – und dann lackiert wurde. Martin Borcherts Arbeit ist Teil des Kunstprojekts Wissensjahre 1994-2014. Es befindet sich an der Ecke Antonius Deusinglaan und Oostersingel auf einer Rasenfläche neben dem Gebäude der Fakultät für Medizinische Wissenschaften.

Wikipedia: Xy (NL), Website

401 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Het jongetje dat zich als reus voordoet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Aden (2018) ist eine Statue in der niederländischen Stadt Groningen.

Wikipedia: Aden (beeld) (NL)

751 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Nieuwe Kerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nieuwe Kerk, im 18. Jahrhundert auch als Noorderkerk bekannt, ist eine protestantische Kirche in der Stadt Groningen, die sich auf dem Nieuwe Kerkhof im Stadtteil Hortus befindet. Der Name "neue" Kirche ist eine Anspielung auf die "alte" St. Walburg-Kirche. Ursprünglich hieß der Friedhof Neuer Friedhof St. Walburg. Die Kirche steht auf dem nördlichsten Hügel des Hondsrug; die Nordes oder Krawatte (thye).

Wikipedia: Nieuwe Kerk (Groningen) (NL), Website

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Middengasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Middengasthuis ist eine Pension und ein Innenhof an der Südseite der Kleinen Rozenstraat in der Stadt Groningen. Es stammt aus dem Jahr 1873 und ist ein nationales Denkmal.

Wikipedia: Middengasthuis (Kleine Rozenstraat) (NL)

139 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Hortustuin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Oude Hortus ist ein öffentlich zugänglicher Hofgarten im Stadtteil Hortus in der Stadt Groningen. Der Garten wurde jahrhundertelang als Hortus botanicus der Universität Groningen genutzt.

Wikipedia: Oude Hortus (Groningen) (NL)

318 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Noorderplantsoen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Noorderplantsoen ist ein Park in der niederländischen Stadt Groningen, der von den Oranjewijk, Noorderplantsoenbuurt und Hortusbuurt umschlossen wird.

Wikipedia: Noorderplantsoen (NL)

520 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Sint Martinusgasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint Martinusgasthuis Anton Rengers Original uploader was Lampje at nl.wikipedia / CC BY-SA 2.5

Das Sint Martinusgasthuis ist ein Innenhof und ein ehemaliges Gästehaus in der Stadt Groningen, das als städtisches Denkmal ausgewiesen wurde. Die Pension befindet sich in der Grote Leliestraat im Stadtteil Hortus, der Straße mit den meisten Innenhöfen und Gästehäusern in der Stadt Groningen.

Wikipedia: Sint Martinusgasthuis (NL)

101 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Pieternellagasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pieternellagasthuis Anton Rengers / CC BY-SA 2.5

Das Pieternella Gasthuis ist eine Pension und ein Innenhof in der Stadt Groningen. Die Pension befindet sich in der Grote Leliestraat im Viertel Hortus, einem Viertel in Groningen, in dem sich auch viele andere Pensionen befinden.

Wikipedia: Pieternellagasthuis (NL)

684 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Doopsgezinde Kerk Groningen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Mennonitenkirche in Groningen befindet sich in einer Seitengasse der Oude Boteringestraat. Ursprünglich befand sich hier eine versteckte Holzkirche, die hinter einem Haus versteckt war. Das heutige Kirchengebäude wurde gebaut, nachdem den Mennoniten in der französischen Ära die volle Gleichberechtigung gewährt worden war. Die Kirche wurde am 29. Oktober 1815 geweiht.

Wikipedia: Doopsgezinde kerk (Groningen) (NL), Url

166 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Corneliagasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Cornelia-Krankenhaus war ein kleines Krankenhaus in der Stadt Groningen. Es wurde 1854 von der katholischen Familie Cremers gegründet. Das Krankenhaus ist nach Cornelia J. Tellegen-Cremers benannt und wurde daher auch als Tellegengasthuis bezeichnet.

Wikipedia: Corneliagasthuis (NL)

371 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Zeylsgasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zeylsgasthuis ist eine Pension in der niederländischen Stadt Groningen. Sie stammt aus dem Jahr 1646 und wurde von Berend Seilmaker, seinem Mann und der Witwe von Berends Bruder, gegründet.

Wikipedia: Zeylsgasthuis (NL)

104 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Latteringe Gasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Latteringegasthuis ist eine kleine Pension in der Visserstraat in Groningen.

Wikipedia: Latteringe Gasthuis (NL)

150 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Academiegebouw

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das 1909 erbaute Akademiegebäude gegenüber der Universitätsbibliothek in der Broerstraat in der Stadt Groningen wurde im Stil der nordniederländischen Neorenaissance erbaut. Es ist das Hauptgebäude der Universität Groningen. Wegen seines kulturhistorischen und architekturgeschichtlichen Wertes ist es von Bedeutung. Es ist auch von Bedeutung für die Geschichte der universitären Bildung in Groningen und wegen der Qualität der räumlichen Artikulation, der Ornamentik und des Zusammenhalts zwischen Außen- und Innenbereich.

Wikipedia: Academiegebouw (Groningen) (NL), Website

180 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Mepschengasthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mepschengasthuis

Das Mepschengasthuis ist eine Pension im Oude Kijk in der 't Jatstraat in der Stadt Groningen.

Wikipedia: Mepschengasthuis (NL)

195 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: Korenbeurs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Korenbeurs in Groningen ist ein Gebäude auf der Westseite des Vismarkts. Die Börse mit ihrer markanten neoklassizistischen Fassade wurde zwischen 1862 und 1865 erbaut und ersetzte zwei kleinere Börsengebäude. Es gehört zu den "Top 100 der National Monument Conservation Agency".

Wikipedia: Korenbeurs (Groningen) (NL)

72 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Der Aa-kerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Der Aa-kerk

Der Aa-kerk, auch die A-kerk genannt, ist ein Kirchengebäude im Zentrum der Stadt Groningen. Sie ist neben der Martinikerk das wichtigste erhaltene mittelalterliche Kirchengebäude der Stadt. Vom Fischmarkt aus gesehen thront die Kirche, am Akerkhof gelegen, hoch über der Korenbeurs (Kornbörse).

Wikipedia: Der Aa-kerk (DE), Website, Url

187 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Museum aan de A

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nördliche Schifffahrtsmuseum war ein Museum in der niederländischen Stadt Groningen. Sie befasste sich insbesondere mit der Geschichte des Schiffbaus und der Schifffahrt in den nördlichen Niederlanden. Das Museum war in zwei Gebäuden aus dem 14. Jahrhundert in der Brugstraat untergebracht: dem Canter House und dem Gothic House. Seit 2022 ist das Museum in das neue Museum aan de A übergegangen, das sich der Geschichte der Stadt und der Provinz widmet.

Wikipedia: Noordelijk Scheepvaartmuseum (NL), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.