Selbst-geführte Sightseeing-Tour #1 in Riga, Lettland
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Riga buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Riga buchen.
Fakten zur Tour
3,1 km
50 m
Erlebe Riga in Lettland auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in RigaEinzelne Sehenswürdigkeiten in RigaSehenswürdigkeit 1: Statue des Großen Christopherus
Der Große Kristaps ist eine mythologische Statue des Daugava-Bewegers, die sich derzeit auf dem Damm des 11. November in Riga befindet.
Sehenswürdigkeit 2: Anglikanische Kirche

Die Anglikanische Kirche St. Saviour ist ein neugotisches Kirchengebäude in der Neustadt der lettischen Hauptstadt Riga. Sie gehört zur Diözese in Europa der Kirche von England und befindet sich in der Anglikāņu iela 2, in unmittelbarer Nähe der Düna und des Rigaer Schlosses.
Sehenswürdigkeit 3: Mutter-Gottes-der-Schmerzen-Kirche
Die römisch-katholische Kirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen in Riga ist eine Kirche der römisch-katholischen Kirche in der Pils-Straße 5 in der Altstadt von Riga. Erbaut 1785 im pseudorömischen Stil als dreijochiger Bau mit zylindrischen Gewölben, gedeckt mit einem Sattelblechdach. Die gemauerten Wände der Kirche sind verputzt und in hellen bläulich-grünen und weißen Farben gestrichen, wobei die für den Klassizismus charakteristische Farbskala erhalten bleibt. In Anlehnung an den erwähnten Baustil werden die Bordsteine der halbrunden Fenster aus dekorativem Putz hergestellt. Auf der rechten Seite der Kirche befindet sich der Seitenaltar, der dem hl. Antona von Padua und auf der linken Seite St. Zu Annes Ehre. In der Nähe des Presbyteriums sind an den Seiten der Barmherzige Jesus und der hl. Teresa von Lisieux. Im Laufe der Zeit wurden die von Pilgern mitgebrachten Heiligtümer – eine Lithographie und eine Statue Unserer Lieben Frau von Guadalupe und Unserer Lieben Frau von Medjugorje – an den Seitenaltarbildern angebracht.
Wikipedia: Rīgas Sāpju Dievmātes baznīca (LV), Heritage Website
Sehenswürdigkeit 4: Lettisches Nationales Geschichtsmuseum
Das Lettische Nationale Historische Museum ist ein Museum in Lettland, das über den größten Bestand an materiellen kulturellen Werten des lettischen Volkes verfügt.
Wikipedia: Latvijas Nacionālais vēstures muzejs (LV), Website
Sehenswürdigkeit 5: Lettische Bank
Latvijas Banka ist die Zentralbank der Republik Lettland. Sie ist Mitglied des Eurosystems, des Europäischen Systems der Zentralbanken und des Erweiterten Rats der Europäischen Zentralbank. Auf diese Weise hat die Bank auch Einfluss auf die Geldpolitik und Wirtschaftspolitik der EU.
Sehenswürdigkeit 6: Arsenal
Ticket besorgen*"Arsenal" ist eine Ausstellungshalle des Lettischen Nationalmuseums für Kunst, die sich in der Torņa-Straße 1 in der Altstadt von Riga befindet. Es befindet sich in einem architektonischen Denkmal – einem Zolllagergebäude oder Arsenal, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil erbaut und an die Bedürfnisse des Museums angepasst wurde.
Sehenswürdigkeit 7: Schwedentor
Ticket besorgen*Das Schwedentor ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung aus dem 17. Jahrhundert in der Altstadt, das einzige Schutztor der Stadt, das bis in unsere Tage erhalten geblieben ist.
Sehenswürdigkeit 8: Lettisches Kriegsmuseum
Das Lettische Kriegsmuseum ist ein Museum in der lettischen Hauptstadt Riga. Es befindet sich am Rande der Altstadt im Pulverturm und einem zwischen 1937 und 1940 erbauten, an den Turm anschließenden Gebäude. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos. Ein kleiner Museumsshop befindet sich im Foyer.
Sehenswürdigkeit 9: Maria-Magdalenenkirche
Die römisch-katholische Kirche und das Kloster St. Maria Magdalena in Riga ist eine römisch-katholische Kirche in der Klostera-Straße 2 in der Altstadt von Riga. Ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung aus dem 13. bis 17. Jahrhundert. Die Gottesdienste werden auf Letgalisch, Lettisch und Englisch abgehalten.
Wikipedia: Rīgas Svētās Marijas Magdalēnas baznīca (LV), Heritage Website
Sehenswürdigkeit 10: St.-Jakobs-Kathedrale

Die St.-Jakobs-Kathedrale in der Altstadt der lettischen Hauptstadt Riga ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Riga.
Wikipedia: St.-Jakobs-Kathedrale (Riga) (DE), Heritage Website
Sehenswürdigkeit 11: Drei Brüder
Ticket besorgen*
Die Drei Brüder sind ein Gebäudeensemble in der Altstadt von Riga. Das Haus 17 ist das älteste profane Steingebäude im Stadtgebiet, es wurde bereits im 15. Jahrhundert mit Merkmalen niederländischer Renaissance-Häuser errichtet. Das Haus könnte einst einem Bäckermeister gehört haben, man fand ein aufgemaltes Zunft- oder Familienwappenbild mit Getreideähren unter dem Putz. Die Fassade von Haus 19 wurde im Stil des Manierismus bauplastisch geschmückt, das Haus 21 erhielt einen barocken Giebel.
Sehenswürdigkeit 12: Latvijas Arhitektūras muzejs
Das Lettische Architekturmuseum ist ein Museum von Riga, das ursprünglich als strukturelle Einheit der Staatlichen Inspektion für den Schutz von Kulturdenkmälern gedacht war. Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Gebäudekomplex "Drei Brüder", der zu den architektonischen Objekten der lettischen Hauptstadt gehört.
Wikipedia: Latvijas Arhitektūras muzejs (LV), Website, Website Lv, Website En
Sehenswürdigkeit 13: Rigaer Geschichts- und Schifffahrtsmuseum
Das Museum der Geschichte der Stadt Riga und der Seefahrt ist ein Museum in Riga. Es zeigt die Geschichte der Stadt seit ihrer Gründung im Jahr 1201 bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Wikipedia: Museum der Geschichte Rigas und der Schifffahrt (DE), Website
Sehenswürdigkeit 14: Dom zu Riga
Der Dom zu Riga ist die Kathedralkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands und ist die größte baltische Kirche.
Sehenswürdigkeit 15: Große Gilde
Die Große Gilde, auch St.-Marien-Gilde oder Stube von Münster, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der lettischen Hauptstadt Riga. Es dient heute insbesondere für Konzertveranstaltungen der Rigaer Philharmonie.
Sehenswürdigkeit 16: Museum für dekorative Kunst und Design
Das Museum für dekorative Kunst und Design ein Museum in der lettischen Hauptstadt Riga.
Wikipedia: Museum für dekorative Kunst und Design (DE), Website
Sehenswürdigkeit 17: Michael Tschechow Theater
Das Russische Theater Riga, umgangssprachlich auch Russisches Theater oder RTR genannt, ist ein russischsprachiges Theater in Riga, Lettland und ist das älteste russische Drama-Theater außerhalb Russland.
Sehenswürdigkeit 18: Freiheitsdenkmal
Ticket besorgen*Das Freiheitsdenkmal im Stadtzentrum der lettischen Hauptstadt Riga ist das Symbol für die nationale Souveränität Lettlands.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.