Selbst-geführte Sightseeing-Tour #12 in Paris, Frankreich
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Paris buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Paris buchen.
Fakten zur Tour
11,8 km
195 m
Erlebe Paris in Frankreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in ParisEinzelne Sehenswürdigkeiten in ParisSehenswürdigkeit 1: Jardin Émile Gallé

Der Garten Émile-Gallé ist ein öffentlicher Garten im 11. Arrondissement von Paris, in den Vierteln Roquette und Sainte-Marguerite.
Sehenswürdigkeit 2: Jardin Pierre-Joseph Redouté

Der Pierre-Joseph-Redouté-Garten ist eine Grünfläche im 11. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 3: Square Edmée Chandon
Sehenswürdigkeit 4: Palais de la Femme
Das Palais de la Femme ist ein Gebäude in 94, Rue de Charonne, an der Ecke von Rue Faidherbe im 11. Arrondissement von Paris in Frankreich. Seit 1926 ist es eine Einrichtung der Heilsarmee, die für den Empfang junger Mädchen, alleinstehende Frauen und die heute auch Männer begrüßt. Das Gebäude besteht aus 630 Zimmern.
Sehenswürdigkeit 5: Square Raoul Nordling

Der Square Raoul-Nordling ist eine Grünfläche im 11. Arrondissement von Paris. Er befindet sich südlich der Kirche Sainte-Marguerite.
Sehenswürdigkeit 6: Jardin Louis Majorelle
Der Square Louis-Majorelle ist eine Grünfläche im 11. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 7: Jardin de la Folie Titon
Der Jardin de la Folie-Titon ist eine Grünfläche im 11. Arrondissement von Paris, im Viertel Sainte-Marguerite.
Sehenswürdigkeit 8: Cour de l'Industrie

Die Cour de l'Industrie ist eine Straße im 11. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 9: Folie Titon
Die Titon Folly ist eine ehemalige Torheit, die zu einer Tapetenfabrik wurde, die von Jean-Baptiste Réveillon geleitet wurde und sich im ehemaligen Faubourg Saint-Antoine befand, wo der erste Heißluftballon abhob und wo die Pariser Unruhen begannen, die zur Französischen Revolution führten.
Sehenswürdigkeit 10: Fontaine de Montreuil
Die Fontaine de la Petite-Halle oder Fontaine de Montreuil ist ein Brunnen im 11. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 11: Square Léo Ferré
Der Square Léo-Ferré, früher bekannt als Brûlon-Cîteaux-Garten, ist eine Grünfläche im 12. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 12: Place d’Aligre

Der Place d'Aligre befindet sich in der Mitte der Rue d'Aligre im 12. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 13: La Petite Mairie

Die Petite Mairie ist ein Gebäude in der Mitte des Place d'Aligre, im zwölften Arrondissement von Paris, Frankreich, gegenüber dem Beauvau-Markt.
Sehenswürdigkeit 14: Jardin Charlotte Valandrey

Der Jardin Hector Malot ist eine Grünanlage im 12. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 15: Le Train Bleu
Le Train Bleu ist ein Restaurant mit originaler Fin-de-siècle-Ausstattung im Gare de Lyon in Paris.
Sehenswürdigkeit 16: Marché couvert Beauvau
Der Markt von Beauvau ist eine Markthalle im 12. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 17: Square Trousseau
Der Place Trousseau ist ein Platz im 12. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 18: Cour de l'Etoile d'Or
Der Cour de l'Étoile-d'Or ist eine Privatstraße im 11. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 19: Fontaine Trogneux
Der Charonne-Brunnen, auch bekannt als Trogneux-Brunnen, ist ein Brunnen an der Ecke Rue du Faubourg-Saint-Antoine und Rue de Charonne im 11. Arrondissement von Paris. Der Brunnen steht seit dem 29. September 1995 unter Denkmalschutz.
Sehenswürdigkeit 20: Caserne des Mousquetaires Noirs (ancienne) , dans l'actuel Hôpital des Quinze-Vingts (Centre d'Ophta
Die Kaserne der Schwarzen Musketiere ist eine ehemalige Kaserne in der Rue de Charenton 26 im 12. Arrondissement von Paris. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und wird seit Ende des 18. Jahrhunderts vom Krankenhaus Quinze-Vingts genutzt.
Sehenswürdigkeit 21: hôpital des quinze-vingts
Das Hôpital des Quinze-Vingts befindet sich in der Rue de Charenton 28 im 12. Arrondissement von Paris. Die erhaltenen älteren Teile der Gebäude stehen als Monument historique unter Denkmalschutz.
Sehenswürdigkeit 22: RATP Sous Station Électrique
Das Umspannwerk Bastille ist ein Gebäude in Paris, 4. Arrondissement, Frankreich. Er beherbergte einen elektrischen Transformator, der elektrischen Strom für die Bedürfnisse der Pariser Metro umwandelte.
Sehenswürdigkeit 23: Opéra Bastille

Die Opéra Bastille (Bastille-Opernhaus) ist eines der zwei Pariser Opernhäuser, die der staatlichen Institution der Opéra National de Paris unterstehen. Diese 1989 eröffnete Oper von Carlos Ott sollte das bis zu diesem Zeitpunkt zentrale Opernhaus, die Opéra Garnier, auch „Palais Garnier“ genannt, entlasten, die heute hauptsächlich für Ballettaufführungen des Ballet de l’Opéra de Paris genutzt wird, aber auch weiterhin klassische Opern aufführt.
Sehenswürdigkeit 24: Coulée verte René-Dumont
Die Coulée verte René-Dumont ist ein 4,5 Kilometer langer Parkwanderweg, der zunächst entlang der Avenue Daumesnil im 12. Arrondissement von Paris führt. Er beginnt nahe dem Platz Place de la Bastille, der am U-Bahnhof Bastille von den Linien 1, 5 und 8 der Métro Paris erschlossen wird. Weiter östlich unterquert er die ebenerdig angelegte Métrostation Bel-Air der Linie 6, sein östliches Ende wird über die Haltestelle Montempoivre der Straßenbahnlinie T3a erreicht.
Sehenswürdigkeit 25: Rue Crémieux

Die Rue Crémieux ist eine Straße im Stadtteil Quinze-Vingts im 12. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 26: Square Albert Tournaire

Der Square Albert-Tournaire ist ein Platz im 12. Arrondissement von Paris, Frankreich.
Sehenswürdigkeit 27: Premier Artiste
Der erste Künstler ist eine Statue in der Runde von Paul Richer, die 1890 im Salon des Artistes Français vorgestellt wurde.
Sehenswürdigkeit 28: Ménagerie du Jardin des Plantes
Die Ménagerie du Jardin des Plantes ist ein 1793 gegründeter zoologischer Garten an der Rive Gauche der Seine im Osten von Paris. Die Anlage ist der älteste wissenschaftlich geleitete Zoo der Welt. Sie ist Teil des Jardin des Plantes genannten botanischen Gartens, der 1626 von Jean Herouard und Guy de La Brosse, den Leibärzten König Ludwigs XIII., als Königlicher Heilkräutergarten auf einem ursprünglich 23,5 Hektar großen Gelände angelegt und 1635 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sowohl der Zoo als auch der botanische Garten, von dem ersterer etwa ein Drittel der Fläche einnimmt, sind seit der Gründung des Muséum national d’histoire naturelle (1793) Bestandteil dieses renommierten staatlichen Forschungs- und Bildungsinstitutes für Naturwissenschaften. Dazu gehört auch der größere Parc zoologique de Paris, der sich im 12. Arrondissement befindet.
Sehenswürdigkeit 29: Jardin des Plantes
Ticket besorgen*Der Jardin des Plantes ist ein botanischer Garten in Paris mit einer Fläche von 23,5 ha. Er liegt im Südosten der Stadt, am südlichen Ufer der Seine im 5. Arrondissement zwischen der Pariser Moschee und der wissenschaftlichen Fakultät Jussieu.
Sehenswürdigkeit 30: Bernardin de Saint-Pierre avec Paul et Virginie
Das Denkmal für Bernardin de Saint-Pierre ist ein Denkmal im Jardin des Plantes in Paris, Frankreich. Es wurde 1906-1907 zu Ehren von Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre gegründet, einem Naturforscher, der in den 1790er Jahren Aufseher des königlichen Gartens war und auch als Autor des Romans Paul et Virginie, einem Klassiker der französischen Literatur, bekannt ist. Es besteht aus einer Bronzestatue von Louis Holweck, die den auf einem Hocker sitzenden Gelehrten darstellt. Diese Skulptur steht auf einem Sockel, der vom Architekten Victor-Auguste Blavette entworfen und mit einem Bronze-Hochrelief verziert ist, das Paul, Virginie und ihren Hund Fidèle darstellt.
Sehenswürdigkeit 31: Ceinture de Feu

Der Feuerring ist ein Werk der brasilianischen Künstler Angela Detanico und Rafael Lain, das sich in Frankreich in Paris befindet. Es handelt sich um eine Installation, die sich an der Fassade des Institut de physique du globe de Paris (IPGP) befindet.
Sehenswürdigkeit 32: Fontaine Cuvier
Der Cuvier-Brunnen ist ein Pariser Monument, das sich an der Ecke Rue Linné und Rue Cuvier Nr. 20 befindet, gegenüber dem Jardin des Plantes, im 5. Arrondissement.
Sehenswürdigkeit 33: Paradis Latin
Das Paradis Latin ist ein Pariser Musikhallenkabarett, das sich in der Rue du Cardinal-Lemoine 28 im Quartier Latin befindet. Seit 2018 ist es im Besitz des französisch-brasilianischen Geschäftsmannes Walter Butler.
Sehenswürdigkeit 34: Hôtel Lebrun
Das Hotel Le Brun ist ein privates Herrenhaus in der Rue du Cardinal-Lemoine 47 im 5. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 35: Cavae des Arènes de Lutèce
Die Arena von Lutetia gilt als ältestes noch erhaltenes Bauwerk der französischen Hauptstadt Paris. Das römische Amphitheater befindet sich innerhalb eines Areals im 5. Arrondissement, dessen Grenzen die Rue Monge, die Rue de Navarre und die Rue des Arènes bilden. Der bekannteste Zugang ist ein Durchgangstor in der Rue Monge 49.
Sehenswürdigkeit 36: Square Marius-Constant
Der Square Marius-Constant, ehemals Square de la rue Ortolan, ist eine Grünfläche im 5. Arrondissement von Paris, die über die Rue Ortolan 8 und die Rue Saint-Médard 1-15 erreichbar ist.
Sehenswürdigkeit 37: Fontaine du Pot-de-Fer
Der Brunnen von Pot-de-Fer, der fälschlicherweise als "Mouffetard-Brunnen" bezeichnet wird, befindet sich im 5. Arrondissement von Paris, in der Rue Mouffetard 60, an der Ecke zur Rue du Pot-de-Fer.
Sehenswürdigkeit 38: Montagne Sainte-Geneviève

Der Montagne Sainte-Geneviève ist eine natürliche Erhebung im 5. Arrondissement von Paris, der nach der Pariser Schutzheiligen Geneviève benannt ist. Er steigt vom linken Ufer der Seine auf eine Höhe von 61 m an und wird vom Panthéon gekrönt. In früheren Zeiten floss an seinem östlichen Fuß die inzwischen unterirdisch verlaufende und mit dem Kanalisationssystem verbundene Bièvre, die auf der Höhe der östlichen Spitze der Île de la Cité in die Seine mündet.
Sehenswürdigkeit 39: Musée Curie
Das Curie-Museum befindet sich im Herzen des "Curie-Campus" im Stadtteil Val-de-Grâce des 5. Arrondissements von Paris, nur einen Steinwurf vom Pantheon entfernt, in dem Pierre und Marie Curie seit 1995 ihre letzte Ruhe finden. Bestehend aus einem Dauerausstellungsraum und einem Archivzentrum bietet es der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Geschichte der Entdeckung der Radioaktivität und ihrer ersten medizinischen Anwendungen mit der Strahlentherapie zu entdecken. Dieses Museum, ein Ort der Erinnerung und des Wissens über die Geschichte der Wissenschaft, befindet sich im "Curie-Pavillon", der vom Architekten Henri-Paul Nénot (1853-1934) erbaut und vom CNRS und dem Institut Curie verwaltet wird, und in dem sich auch die benachbarten Pavillons "Pasteur" und "des Sources" befinden.
Sehenswürdigkeit 40: Institut Océanographique de Paris
Das Maison de l'Océan in Paris, ehemals das Ozeanographische Institut von Paris (IOP) und dann von 1978 bis 2011 das Zentrum für Meer und Wasser, ist eine Institution, die 1906 von Albert I. von Monaco gegründet wurde und wie das Ozeanographische Museum von Monaco von der "Stiftung Albert-I., Fürst von Monaco" geleitet wird.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.