100 Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt, Mexiko (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko-Stadt, Mexiko! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Mexiko-Stadt. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

Sightseeing-Touren in Mexiko-StadtAktivitäten in Mexiko-Stadt

1. Fuente de la Diana Cazadora

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Der Brunnen der Jägerin Diana ist ein monumentaler Brunnen an der Avenida Paseo de la Reforma in Mexiko-Stadt. Die Skulptur, die ursprünglich "Der Pfeil der Nordsterne" hieß, stellt die antike griechische Göttin Artemis oder ihr römisches Pendant Diana dar, von der sie ihren Namen erhielt, indem sie die Sterne pfeilte. Für den Entwurf des Brunnens wurde der Architekt Vicente Mendiola Quezada verantwortlich gemacht, und die Skulptur stammt von dem Bildhauer Juan Fernando Olaguíbel. Es wurde am 10. Oktober 1942 vom damaligen Präsidenten Manuel Ávila Camacho eingeweiht.

Wikipedia: Fuente de la Diana Cazadora (Ciudad de México) (ES)

Sol ist eine monumentale Skulptur des japanischen Künstlers Kiyoshi Takahashi als Teil der Freundschaftsroute, einer Reihe von 19 Skulpturen, die von Künstlern verschiedener Nationalitäten zum Gedenken an die Olympischen Spiele 1968 in Mexiko geschaffen wurden. Das Werk wurde an der Kreuzung des peripheren Rings mit der Calle Santa Teresa südlich von Mexiko-Stadt installiert. Es war die vierte Station auf der Route und repräsentierte Japan auf der Ausstellung.

Wikipedia: Sol (escultura) (ES), Website

3. Casa de los Azulejos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Die Casa de los Azulejos oder Palacio de los Condes del Valle de Orizaba ist ein Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert in Mexiko-Stadt, der vom Grafen der Familie Valle de Orizaba erbaut wurde. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Fassade aus, die an drei Seiten mit blau-weißen Talavera-Fliesen aus der Kolonialzeit aus dem Bundesstaat Puebla verkleidet ist. Das Schloss blieb bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Privatbesitz. Es wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es von den Sanborns-Brüdern gekauft wurde, die ihr Sodabrunnen-/Drogeriegeschäft zu einer der bekanntesten Restaurantketten Mexikos ausbauten. Das Haus dient heute als Flaggschiff-Restaurant.

Wikipedia: Casa de los Azulejos (EN)

4. Casa Lamm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Casa Lamm

Das Kulturzentrum Casa Lamm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, als Colonia Roma ein neues Viertel für die Wohlhabenden war, die das historische Zentrum von Mexiko-Stadt verließen. In den 1990er Jahren wurde das Haus restauriert und seit 1994 beherbergt es Ausstellungen sowie Kunst- und Literaturkurse.

Wikipedia: Casa Lamm (EN)

5. Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe ist eine römisch-katholische Kirche und das katholische Nationalheiligtum von Mexiko. Die Wallfahrtskirche mit dem Status einer Basilica minor liegt auf dem Hügel Tepeyac im Stadtteil Guadalupe im nördlichen Bezirk Gustavo A. Madero von Mexiko-Stadt. Hier befinden sich auch die alte Basilika, eine Pfarrkirche, eine Kapelle zur Erinnerung an den Ort der Marienerscheinung und ein Museum.

Wikipedia: Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe (Mexiko-Stadt) (DE)

6. Nationale Autonome Universität von Mexiko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nationale Autonome Universität von Mexiko

Die Nationale Autonome Universität von Mexiko ist die älteste und eine der größten Universitäten des amerikanischen Kontinents. Sie ist nach dem jährlichen „World University Ranking“ der britischen Beratungsfirma QS für 2018 die drittbeste lateinamerikanische Universität nach der Universidad de Buenos Aires und der Universidade de São Paulo. Im weltweiten Vergleich rangiert UNAM auf dem 122. Platz, kurz nach der Humboldt-Universität zu Berlin und vor der Freien Universität Berlin. Laut einer Studie der Tageszeitung The Times aus dem Jahr 2005 ist die UNAM die beste Universität im spanisch- und portugiesischsprachigen Raum. Im weltweiten Vergleich wurde Platz 95 erreicht.

Wikipedia: Nationale Autonome Universität von Mexiko (DE)

7. Ché Guevara y Fidel Castro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ché Guevara y Fidel Castro

Ernesto „Che“ Guevara war ein marxistischer Revolutionär, Guerillaführer und Autor. Er war von 1956 bis 1959 ein zentraler Anführer (Comandante) der Rebellenarmee der Kubanischen Revolution und ist neben Fidel Castro deren wichtigste Symbolfigur.

Wikipedia: Che Guevara (DE)

8. Complejo Cultural Los Pinos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Los Pinos Cultural Complex, ehemals die offizielle Residenz von Los Pinos und umgangssprachlich als Los Pinos bezeichnet, war von 1934 bis zum 30. November 2018 die Residenz des Präsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten. Seit dem 1. Dezember 2018 ist es ein Kulturraum, der im Bosque de Chapultepec für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Wikipedia: Los Pinos (México) (ES), Website

9. Estadio Azteca

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Aztekenstadion ist ein im Umbau befindliches Fußballstadion im Stadtteil Coyoacán der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt. Die am 29. Mai 1966 eröffnete Spielstätte bot vor Beginn der Renovierung 81.070 überdachte Sitzplätze. Das Stadion ist seit der Eröffnung, mit Ausnahme der Umbauten von 2024 bis 2026, die Heimat des Fußballvereins Club América. Der CD Cruz Azul nutzte die Anlage von 1971 bis 1996 und von 2018 bis 2023. Es ist eines der weltweit größten Fußballstadien. Die Sportstätte war als einzige zweimal Austragungsort eines Eröffnungs- und Endspiels der Fußball-Weltmeisterschaft und ist mit 19 Spielen häufigster Austragungsort von WM-Spielen. Michael Jackson füllte es 1993 bei Konzertauftritten fünfmal nacheinander mit 100.000 Zuschauern. Das Stadion ist im Besitz des mexikanischen Multimediakonzerns Grupo Televisa, der auch Eigentümer der mexikanischen Fußballvereine Club América, Club Necaxa und San Luis FC ist.

Wikipedia: Aztekenstadion (DE)

10. Museo Frida Kahlo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo Frida Kahlo No se ha podido leer automáticamente información sobre el autor; se asume que es Nachtwächter (según los derechos de autor reclamados). / CC BY-SA 3.0

Das Frida Kahlo Museum ist der repräsentativste Kulturort der mexikanischen Künstlerin und gleichzeitig ein Behälter für einen wichtigen Teil ihres künstlerischen und konzeptuellen Erbes. Es handelt sich um ein Hausmuseum, das sich in der Colonia Del Carmen des Bürgermeisteramts von Coyoacán befindet, die einem der traditionellsten und schönsten Viertel in Mexiko-Stadt entspricht. Nur wenige Blocks vom Museum entfernt befindet sich das Zentrum von Coyoacán.

Wikipedia: Museo Frida Kahlo (ES), Url

11. Universum Museo de la Ciencias

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Universum, das Wissenschaftsmuseum der Universität von Mexiko (UNAM), ist das erste Museum in Mexiko, das sich der Förderung des Wissens bei Bürgern und Ausländern und der Förderung von Wissenschaft und Technologie in der Öffentlichkeit im universitären und schulischen Umfeld widmet, da ihm in der Regel das Technologische Museum der Föderalen Elektrizitätskommission vorausgegangen ist. sowie die Unterstützung von Wissenschaftsprojekten von Universitäten. Es wurde am 12. Dezember 1992 in Ciudad Universitaria in Mexiko-Stadt eingeweiht. Es verfügt derzeit über dreizehn Zimmer, die nach einem anderen Thema unterteilt sind. Es handelt sich um ein Museum, das mit externen Mitarbeitern und privaten Einrichtungen zusammenarbeitet, die bei der Entwicklung von Dauer- und Wechselausstellungen und der Verwaltung anderer Wissenschaftsmuseen in verschiedenen Bundesstaaten des Landes helfen.

Wikipedia: Universum (ES)

12. Centro Cultural Universitario Tlatelolco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kulturzentrum der Universität Tlatelolco, das sich im Tlatelolco-Turm befindet, ist ein multidisziplinärer Campus der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko, der auf den Aufbau innovativer Formen der öffentlichen Interessenvertretung für Frieden, Menschenrechte und die Ausübung der Staatsbürgerschaft durch Erinnerung, kritisches Denken, Empathie sowie künstlerische und kulturelle Manifestationen abzielt. Es fördert das Studium, die Erforschung und die Verbreitung von Fragen im Zusammenhang mit Kunst, Erinnerung und Prozessen des Widerstands sowie die kulturelle Ausbildung der verschiedenen Zielgruppen und Gemeinschaften, die seine Räume frequentieren, wie z.B. das M68-Denkmal von '68, soziale Bewegungen, die temporäre Ausstellungshalle, die Abteilung für künstlerische Verknüpfungen, die Alaíde-Foppa-Bibliothek, und bald ein Interpretationszentrum über Kunst, Erinnerung und Widerstand.

Wikipedia: Centro Cultural Universitario Tlatelolco (ES)

13. Cerro de la Estrella

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Cerro de la Estrella

Der Cerro de la Estrella, mit seinem offiziellen Namen Huizachtepetl, ist eine orographische Erhebung, die sich im Zentrum des Bürgermeisteramts von Iztapalapa im Osten von Mexiko-Stadt erhebt. Es handelt sich um einen geographischen Punkt von großer archäologischer Bedeutung, da es an seinen Hängen Spuren alter menschlicher Siedlungen gibt, deren Antike bis in die mesoamerikanische Präklassik zurückreicht. Darüber hinaus ist es die Darstellung des Berges Golgatha während der Inszenierung der Passion Christi in Iztapalapa, einem wichtigen religiösen Ereignis, das Jahr für Jahr mehr als eine Million Menschen anzieht.

Wikipedia: Cerro de la Estrella (ES)

14. El Caballito

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Reiterstatue von Karl IV. ist eine Statue aus Kupferlegierung, die zu Ehren von König Karl IV. von Spanien geschaffen wurde. Es wurde von dem Bildhauer und Architekten Manuel Tolsá entworfen und befindet sich auf dem Platz, der den Namen seines Autors trägt, im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt.

Wikipedia: El Caballito (estatua) (ES)

15. Palacio Postal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Postpalast oder die Quinta Casa de Correos ist ein Gebäude im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Dieses eklektische Architekturwerk wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts als eines der Symbole des Porfiriato erbaut.

Wikipedia: Palacio Postal (ES)

16. Polyforum Cultural Siqueiros

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Polyforum Cultural Siqueiros befindet sich an der Avenida de los Insurgentes in Mexiko-Stadt, neben dem World Trade Center-Komplex. Es ist der Manifestation der Künste gewidmet und ein bekannter Ort sowohl für seine Lage zwischen Colonia Nápoles und Colonia Del Valle als auch für das Wandgemälde, auf dem es errichtet wurde, Der Marsch der Menschlichkeit von David Alfaro Siqueiros, zu dessen Ehren Manuel Suárez y Suárez die Anlage taufte, die als "die größte der Welt" bezeichnet wird.

Wikipedia: Polyforum Cultural Siqueiros (ES)

17. Museo de la Ciudad de México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum von Mexiko-Stadt befindet sich am Pino Suarez 30, ein paar Blocks südlich des Zocalo, am ehemaligen Iztapalapa-Damm, in der Nähe des Ortes, an dem sich Hernán Cortés und Moctezuma II. zum ersten Mal trafen. Dieses Gebäude war früher der Palast der Grafen von Santiago de Calimaya, die Nachkommen eines der Konquistadoren von Cortés. Das Haus wurde während der Kolonie umfassend umgebaut, um das Aussehen zu erhalten, das es heute hat, und blieb bis 1960 in Familienbesitz, als die Regierung von Mexiko-Stadt es von ihr erwarb, um das Museum zu gründen, das sich heute dort befindet. Das Museum beherbergt eine Reihe von Elementen des alten Palastes sowie 26 Räume, die der Geschichte und Entwicklung von Mexiko-Stadt von der Zeit der Azteken bis zur Gegenwart gewidmet sind. Es beherbergt auch eine Bibliothek und die Ateliers des Malers Joaquín Clausell, der hier im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte.

Wikipedia: Museum of Mexico City (EN)

18. Bandera Monumental

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Monumentale Flaggen sind eine Reihe großer mexikanischer Flaggen, die im ganzen Land verteilt sind. Sie sind Teil eines Programms, das 1999 unter dem Mandat des ehemaligen Präsidenten Mexikos, Ernesto Zedillo Ponce de León, ins Leben gerufen wurde und derzeit von der Generaldirektion für Bekleidungs- und Ausrüstungsfabriken (D.G.F.A.V.E.) unter dem Ministerium für Nationale Verteidigung (SEDENA) verwaltet wird. Sie sind auch eine der größten Flaggen der Welt, die auf Masten gehisst wird.

Wikipedia: Banderas monumentales de México (ES)

19. Fuente de Cibeles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Cibeles-Brunnen in Mexiko-Stadt ist eine exakte Nachbildung des Cibeles-Brunnens, der sich auf der Plaza de Cibeles in Madrid, Spanien, befindet. Es befindet sich an der Kreuzung der Straßen Oaxaca, Durango, Medellín und El Oro, zwei Blocks vom Kreisverkehr Insurgentes entfernt, im Büro des Bürgermeisters von Cuauhtémoc in Mexiko-Stadt.

Wikipedia: Fuente de Cibeles (México) (ES)

20. Cárcamo de Dolores

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Cárcamo de Dolores ist ein hydraulisches Werk im zweiten Abschnitt des Chapultepec -Wald von Lamboma, von Ariel Guzik; und von außen die Quelle von Tláloc, ebenfalls aus Rivera. Das Gebäude wurde 1951 erbaut, um an das Ende der Werke des Lerma -Systems zu erinnern, die immer noch Mexiko -Stadt des Trinkwassers liefern und durch den Ort gelangen, obwohl es vom Gebäude selbst abweichen, wie es ursprünglich konzipiert wurde. Es ist derzeit Teil des Natural History Museum.

Wikipedia: Cárcamo de Dolores (ES)

21. Teuhtli

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Teuhtli oder Teuctzin ist ein erloschener Vulkan des hawaiianischen Typs mit schildartiger Formation – was bedeutet, dass sein Durchmesser viel größer ist als seine Höhe. Er befindet sich im Süden von Mexiko-Stadt, Mexiko und erreicht eine Höhe von 2710 m über dem Meeresspiegel und bildet die geografische Grenze der Gemeinden Milpa Alta, Tláhuac und Xochimilco.

Wikipedia: Teuhtli (ES)

22. Museo Nacional de Antropología

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo Nacional de Antropología kornemuz / CC BY-SA 3.0

Das Museo Nacional de Antropología (MNA) in Mexiko-Stadt, zu Deutsch Nationalmuseum für Anthropologie, ist ein Museum des Instituto Nacional de Antropología e Historia, in dem die präkolumbische Vergangenheit und die lebende indigene Kultur Mexikos ausgestellt werden. Die überbaute Fläche umfasst 44.000 m², die durch 35.700 m² Freifläche ergänzt wird.

Wikipedia: Nationalmuseum für Anthropologie (Mexiko) (DE), Website

23. MODO - Museo del Objeto del Objeto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo del Objeto, kurz MODO, ist ein Museum in Mexiko-Stadt und das erste Museum in Mexiko, das sich dem Design und der Kommunikation widmet. Es wurde 2010 auf der Grundlage einer Sammlung von kommerziellen Verpackungen, Werbung, Grafiken, Gebrauchsgegenständen und vielen anderen Objekten aus dem Jahr 1810 eröffnet, die Bruno Newman über mehr als 40 Jahre gesammelt hat. Das Museum widmet sich der Bewahrung seiner Sammlung von mehr als 30.000 Objekten aus zwei Jahrhunderten und der Erforschung der Geschichte des Designs und der Kommunikation.

Wikipedia: Museo del Objeto del Objeto (EN), Website

24. Palacio de Iturbide

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palacio de Iturbide ist ein Gebäude auf dem südlichen Bürgersteig der Madero-Straße im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, das die traditionelle Kombination aus Steinbruch und rotem Tezontle präsentiert. Es war die einzige palastartige Residenz, die während der Zeit des Vizekönigs auf vier Ebenen erbaut wurde und im Barockstil gehalten ist.

Wikipedia: Palacio de Iturbide (ES)

25. Museo Casa de León Trotsky

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leo Trotzki Haus Museum, Trotzki Museum oder Trotzki Haus Museum, ist ein Museum zu Ehren Leo Trotzkis und eine Organisation, die sich für politisches Asyl einsetzt und sich im Stadtteil Coyoacán in Mexiko-Stadt befindet. Sein offizieller Name lautet Instituto del Derecho de Asilo - Museo Casa de León Trotsky.

Wikipedia: Leon Trotsky House Museum (EN), Website

26. Iglesia de la Profesa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia de la Profesa

La Profesa ist der Name einer katholischen Kirche im Barockstil des 18. Jahrhunderts, die sich an der Ecke der Straßen Madero und Isabel la Católica im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt befindet.

Wikipedia: La Profesa (ES)

27. Biblioteca Vasconcelos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Biblioteca Vasconcelos

Die Biblioteca Vasconcelos ist eine Bibliothek in der Delegación Cuauhtémoc der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt. Sie befindet sich parallel zum Bahnhof Buenavista an der Straßenecke Calle Mosqueta / Calle Saturno. Die 2006 eröffnete Bibliothek gehört zu den größten ihrer Art in Mexiko, sie ist nach dem mexikanischen Politiker, Schriftsteller und Philosophen José Vasconcelos benannt.

Wikipedia: Biblioteca Vasconcelos (DE), Website

28. Glorieta de los Insurgentes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Glorieta de los Insurgentes Haakon S. Krohn / CC BY-SA 3.0

Der Kreisverkehr Insurgentes ist ein bedeutender öffentlicher Raum und Treffpunkt an der Kreuzung der Avenida de los Insurgentes und der Avenida Chapultepec im Stadtteil Juárez in Mexiko-Stadt. Um ihn herum verläuft ein großer Kreisverkehr, der durch die Kreuzung der Avenida Chapultepec, Los Insurgentes und Oaxaca gebildet wird. Die Fußgängerzonen Jalapa und Génova führen zu ihr, die den Zugang zum Roma-Viertel über erstere und zur Zona Rosa des Viertels Juárez über letztere ermöglichen. Es wurde 1969 von Salvador Ortega entworfen.

Wikipedia: Glorieta de los Insurgentes (ES)

29. Museo Jumex

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Colección Jumex ist eine private Kunstsammlung im Besitz von Eugenio López Alonso. Sie umfasst rund 2.800 Werke von Damien Hirst, Andy Warhol, Gabriel Orozco, Cy Twombly, Jeff Koons, Marcel Duchamp, Andreas Gursky, Darren Almond, Tacita Dean, Olafur Eliasson, Martin Kippenberger, Carl Hopgood, Bruce Nauman, David Ostrowski, Francis Alÿs, Urs Fischer, Gego, Donald Judd, Ed Ruscha, Nancy Rubins, Richard Prince, Stefan Brüggemann und Martin Creed.

Wikipedia: Colección Jumex (EN), Website

30. Barrio Chino

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Barrio Chino ist ein Barrio in der Innenstadt von Mexiko-Stadt, in der Nähe der Alameda Central und des Palacio de Bellas Artes. Das Barrio Chino existiert hauptsächlich in zwei Blocks entlang der Dolores Street und einem Block östlich und westlich der Straße. In den 1930er Jahren kam es zu einer Vertreibung der ethnischen Chinesen, und seitdem haben sich die ethnischen Chinesen mit der lokalen Bevölkerung vermischt und zerstreut. Nach Angaben der Regierung von Mexiko-Stadt haben etwa 3.000 Familien in der Stadt chinesische Wurzeln. In vielen Teilen der älteren Stadtteile gibt es "Cafés de Chinos", das sind Lokale, in denen chinesisches und mexikanisches Essen serviert wird. Die Gebäude im Barrio Chino unterscheiden sich nicht vom Rest der Stadt, aber die Geschäfte hier sind entweder Restaurants oder Importeure. Die meisten Geschäfte und Restaurants hier hatten reichlich Dekorationen und Altäre im chinesischen Stil, aber auch Statuen der Jungfrau von Guadalupe und San Judas Tadeo sind zu sehen.

Wikipedia: Barrio Chino (Mexico City) (EN)

31. Monumento a Colón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Christopher Columbus war ein skulpturales Set, das in Erinnerung an den gleichnamigen Genuesen -Navigator geschaffen wurde und in dem auch die Figuren von Fray Bartolomé de Las Casas dargestellt sind . Der französische Bildhauer, Charles Cordier, war verantwortlich für das Design von Skulpturen. Die skulpturale Gruppe befand sich bis 2020 in Mexiko -Stadt.

Wikipedia: Monumento a Colón (Paseo de la Reforma, Ciudad de México) (ES)

32. Monumento a Cuauhtémoc

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Cuauhtémoc ist dem Mexica (Azteken) huey tlatoani Cuauhtémoc gewidmet und befindet sich an der Kreuzung der Avenida de los Insurgentes und des Paseo de la Reforma in Mexiko-Stadt. Es ist ein Werk von Francisco M. Jiménez mit Skulpturen von Miguel Noreña. Es wurde 1887 eingeweiht und ist ein Beispiel für den Neo-Indigenismus oder akademischen Indigenismus, der von der Regierung von Porfirio Díaz stark gefördert wurde.

Wikipedia: Monumento a Cuauhtémoc (Ciudad de México) (ES)

33. Parque de los Venados

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Francisco Villa Park, auch bekannt als Parque de los Venados, ist ein Park in Mexiko-Stadt. Er wurde zwischen 1952 und 1953 erbaut, umfasst 95.000 m² und auf seiner Fläche befinden sich insgesamt 2682 Bäume von 39 verschiedenen Arten.

Wikipedia: Parque de los Venados (ES)

34. Parque Bicentenario

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Bicentennial Park ist ein Park in Mexiko-Stadt. Es befindet sich im westlichen Bereich, an der Grenze der Gemeinden Azcapotzalco und Miguel Hidalgo. Es wurde auf dem Gelände der ehemaligen Pemex-Raffinerie 18 de Marzo und im Rahmen der Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Mexikos errichtet und am 7. November 2010 vom damaligen Präsidenten Felipe Calderón eingeweiht. Dieser Park ist zehnmal größer als die Plaza de la Constitución (Zócalo) im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Der Bicentennial Park ist die zweitgrößte Lunge der Stadt.

Wikipedia: Parque Bicentenario (Ciudad de México) (ES)

35. Parque México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Parque México, offiziell Parque San Martín, ist ein großer Stadtpark in Colonia Hipódromo im Stadtteil Condesa in Mexiko-Stadt. Es ist bekannt für seine Art-Deco-Architektur und -Einrichtung sowie für seine größere Grünfläche der Stadt. Im Jahr 1927, als das umliegende Viertel Colonia Hipódromo gebaut wurde, wurde der Park auf dem ehemaligen Gelände der Pferderennbahn des Jockey Club de México angelegt. Heute ist der Parque México nicht nur das Zentrum von Colonia Hipódromo, sondern auch das kulturelle Zentrum des gesamten Stadtteils La Condesa.

Wikipedia: Parque México (EN)

36. Catedral Metropolitana de la Ciudad de México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale von Mexiko-Stadt (Catedral Metropolitana de la Asunción de María de la Ciudad de México) ist die größte und älteste Kathedrale des amerikanischen Kontinents und Sitz des katholischen Erzbischofs von Mexiko. Sie steht an der Nordseite der Plaza de la Constitución in Mexiko-Stadt. Die Kathedrale trägt das Patrozinium der Himmelfahrt Mariens.

Wikipedia: Kathedrale von Mexiko-Stadt (DE)

37. Insel der Puppen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Isla de las Muñecas ist eine Insel in Mexiko-Stadt. Auf der gesamten Insel sind Hunderte verstümmelte Spielzeugpuppen in den Bäumen aufgehängt. Sie sollten ursprünglich den Geist eines Mädchens vertreiben, das angeblich nahe der Insel ertrunken war. Heute ist die gruselige Insel eine Touristenattraktion.

Wikipedia: Isla de las Muñecas (DE)

38. Monumento a la Raza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für La Raza besteht aus einer Pyramide und einer Reihe von Statuen, die sich nördlich von Mexiko-Stadt an der Avenida Los Insurgentes befinden. Im Büro des Bürgermeisters von Azcapotzalco

Wikipedia: Monumento a La Raza (ES)

39. Templo de la Ciudad de México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mexiko-Stadt-Tempel in Mexiko ist der 28. erbaute und 26. in Betrieb befindliche Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Die Absicht, den Tempel zu bauen, wurde am 3. April 1967 von dem Präsidenten der Kirche, Spencer W. Kimball, bekannt gegeben.

Wikipedia: Mexico City Mexico Temple (EN), Website

40. Acueducto de Chapultepec

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Aquädukt von Chapultepec ist der Name des Aquädukts, das an der Avenida Chapultepec im Vizekönigreich gebaut wurde, als das älteste Aquädukt, das Wasser von Chapultepec nach Mexiko-Stadt transportierte, genutzt wurde, um das Wasser von Santa Fe und dann von Cuajimalpa zu transportieren. Heute sind nur noch einige Bögen an der Avenida Chapultepec und zwei der ursprünglichen Brunnen erhalten.

Wikipedia: Acueducto de Chapultepec (ES)

41. Árbol de la Noche Victoriosa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Árbol de la noche triste ist ein mehr als fünfhundert Jahre alter Ahuehuete-Baum, der an der ältesten Straße Lateinamerikas zu finden ist, die ursprünglich Tlacopan hieß und heute die Straße Mexiko-Tacuba ist.

Wikipedia: Árbol de la Noche Victoriosa (ES)

42. Museo Templo Mayor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Templo Mayor Museum befindet sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, Mexiko. Das Ziel des Museums ist es, die Funde bekannt zu machen, die im Rahmen der Forschung vor Ort gefunden wurden, die in der archäologischen Zone des Templo Mayor der Mexica durchgeführt wird.

Wikipedia: Museo del Templo Mayor (ES)

43. Casa de la Primera Imprenta de América

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Casa de la Primera Imprenta de América

Das Haus der ersten Druckerei Amerikas an der Ecke der Straßen Moneda und Licenciado Primo Verdad in Mexiko-Stadt war die Heimat der ersten Druckerei und Druckerei in der Neuen Welt. Der Drucker Juan Pablos beaufsichtigte den Druck von mindestens 35 Büchern in dieser Druckerei zwischen 1539, dem Datum des ersten Buchdrucks auf dem amerikanischen Kontinent, und seinem Tod im Jahr 1560.

Wikipedia: House of the First Print Shop in the Americas (EN)

44. Museo Rufino Tamayo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo Rufino Tamayo José Luiz / CC BY-SA 4.0

Das Museo Rufino Tamayo ist ein öffentliches Museum für zeitgenössische Kunst im Chapultepec-Park in Mexiko-Stadt, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zeigt, wobei es seine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sowie Kunstwerke aus der Sammlung seines Gründers, des Künstlers Rufino Tamayo, nutzt.

Wikipedia: Museo Rufino Tamayo, Mexico City (EN)

45. Museo de los Ferrocarrileros

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Eisenbahnmuseum befindet sich nördlich von Mexiko-Stadt in den Einrichtungen des Bahnhofs La Villa. Die 2006 eröffnete Ausstellung zeigt die Geschichte der Eisenbahn in Mexiko, die Geschichte des Bahnhofs La Villa sowie verschiedene soziale Bewegungen der Eisenbahnarbeiter in der Geschichte Mexikos. Es gehört dem Kulturministerium von Mexiko-Stadt.

Wikipedia: Museo de los Ferrocarrileros (ES), Website

46. Museo José Luis Cuevas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo José Luis Cuevas

Das José Luis Cuevas Museum befindet sich direkt am Zócalo im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, in Mexiko-Stadt, Mexiko. Das Museum und die Kirche Santa Inés wurden als Teile des Komplexes des Klosters Santa Inés gebaut. Das Museum befindet sich in der Wohnhalle des Klosters aus der Kolonialzeit.

Wikipedia: José Luis Cuevas Museum (EN)

47. Fonoteca Nacional

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fonoteca Nacional

Die Nationale Klangbibliothek ist eine mexikanische Institution, die dem Kulturministerium untersteht und das Klangerbe bewahrt und die Kultur des Hörens und des Klangs durch fünf vorrangige Aktivitäten fördert: Rettung und Erhaltung des Klangerbes des Landes; das Klangerbe, das es bewahrt, bekannt zu machen; Durchführung akademischer, künstlerischer und kultureller Aktivitäten im Zusammenhang mit Klang; die Kultur des Hörens in der Bevölkerung zu fördern und das Schaffen und künstlerische Experimentieren mit Klängen anzuregen.

Wikipedia: Fonoteca Nacional (ES)

48. Teatro de la Ciudad Esperanza Iris

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadttheater Esperanza Iris ist ein kultureller Veranstaltungsort im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, in der alten Donceles-Straße, neben dem Gebäude der Gesetzgebenden Versammlung von Mexiko-Stadt. Die Hauptfassade weist Elemente des neoklassizistischen Stils des eklektischen Historismus auf.

Wikipedia: Teatro de la Ciudad Esperanza Iris (ES), Website

49. Nuestra Señora del Pilar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche La Enseñanza (1772-1778) befindet sich in der Calle Donceles 104 im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Der mexikanische Churrigueresque-Stil dieser Kirche, insbesondere der ihrer Altarbilder, gilt als Höhepunkt der Barockzeit in Mexiko, da dieser Stil kurz nach dem Bau dieser Kirche bald dem Neoklassizismus Platz machte. Der offizielle Name der Kirche lautet Iglesia de Nuestra Señora del Pilar. Das ehemalige Kloster hieß El Convento de la Enseñanza La Antigua, von dem sich der volkstümliche Name der Kirche ableitet. Nach dem Reformkrieg wurde das Kloster aufgelöst. Der Komplex wurde mehrfach genutzt, aber die Kirche hat wieder ihre sakrale Funktion erhalten.

Wikipedia: La Enseñanza Church (EN)

50. Bosque de San Juan de Aragón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wald von San Juan de Aragón ist ein öffentlicher Park in Mexiko-Stadt. Es handelt sich um eine der wichtigsten Grünflächen dieses Gebiets und befindet sich im Büro des Bürgermeisters von Gustavo A. Madero. Es wurde 1964 gegründet und hat eine Fläche von ca. 162 Hektar, von denen 114 Hektar aus Grünflächen bestehen, und der Rest verteilt sich auf die verschiedenen Kultur- und Erholungsbereiche wie den See, das Zentrum für das Zusammenleben von Kindern, die Eisbahn, das Freilichttheater, den Vorführraum und das beliebte Spa. Diese Lunge der Metropolregion verzeichnet einen Zustrom von 3,5 Millionen Besuchern pro Jahr und wurde am 12. Dezember 2008 von der Regierung der Hauptstadt zum Gebiet von ökologischem Wert erklärt.

Wikipedia: Bosque de San Juan de Aragón (ES)

51. Santa Vera Cruz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Santa Veracruz ist eine katholische Kirche, die sich auf der Plaza de la Santa Veracruz im Stadtteil Guerrero in Mexiko-Stadt im Bürgermeisteramt von Cuauhtémoc befindet. Es befindet sich im Umkreis des historischen Zentrums von Mexiko-Stadt und ist eine der ältesten religiösen Einrichtungen der Stadt. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und im 17. und 18. Jahrhundert umgebaut und umgebaut.

Wikipedia: Iglesia de la Santa Veracruz (Ciudad de México) (ES)

52. Estela de Luz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Estela de Luz ist ein Denkmal in Mexiko-Stadt, das 2011 zum Gedenken an den zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit Mexikos von der spanischen Herrschaft errichtet wurde. Sein Entwurf war der Gewinnerbeitrag in einem geladenen Wettbewerb, bei dem die beste Kombination aus Mexikos Vergangenheit und Zukunft gesucht wurde. Das Design verwendet Quarz und elektrische Beleuchtung, um diesen Effekt zu erzielen. Die Estela de Luz wird hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Darunter entstand der Kulturkomplex Centro de Cultura Digital.

Wikipedia: Estela de Luz (EN)

53. Teatro Metropólitan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro Metropólitan No machine-readable author provided. JEDIKNIGHT1970 assumed (based on copyright claims). / CC BY-SA 2.5

Das Teatro Metropólitan ist ein Theater in Mexiko-Stadt. Früher war es als Cine Metropólitan bekannt und wurde als Filmpalast erbaut. Der Architekt war Pedro Gorozpe E., die Innendekoration übernahm Aurelio G. Mendoza.

Wikipedia: Teatro Metropólitan (EN)

54. Iglesia de Jesús Nazareno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Jesu Nazareno ist eine katholische Kirche, die sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt im Büro des Bürgermeisters von Cuauhtémoc befindet und im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert erbaut und im neunzehnten Jahrhundert umgebaut wurde. Es ist an das gleichnamige Krankenhaus angebaut und zeichnet sich dadurch aus, dass es das Apokalypse-Wandgemälde von José Clemente Orozco, die sterblichen Überreste von Hernán Cortés und die Fassade der ersten Kathedrale Mexikos beherbergt, die aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts stammt und eines der wenigen Bauelemente dieses Jahrhunderts ist, die im historischen Zentrum der Stadt erhalten geblieben sind. Die Kirche wurde am 29. August 1932 zum historischen Denkmal erklärt.

Wikipedia: Iglesia de Jesús Nazareno (Ciudad de México) (ES)

55. Museo Numismático Nacional

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Numismatische Nationalmuseum ist Teil der mexikanischen Münzprägeanstalt, wo seit dem siebzehnten Jahrhundert der industrielle Prozess der Trennung des Goldes, das mit Silber aus den Minen gemischt wurde, durchgeführt wurde. Diese Anlage befindet sich im historischen Zentrum, in der alten Casa del Apartado.

Wikipedia: Museo Numismático Nacional (México) (ES)

56. Plaza de la Solidaridad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Plaza de la Solidaridad ist ein Ort in Mexiko -Stadt, Mexiko, neben dem Zentral -Alameda. Während des 16. Jahrhunderts befand sich das Gebiet, in dem sich der Park jetzt befindet, am Rande der Stadt. Als die Stadt wuchs und urbanisierte, besetzte das Kloster von San Diego den Raum. Jahre später wurde das Land aufgeteilt, um die Straßen von Dr. Mora, Colón, Balderas und Hidalgo zu schaffen. 1908 wurde ein Grundstück gebaut, in dem das Schreiben der Zeitung El Imparcial untergebracht war. Jahre später würde es das Hotel Regis werden, das Gebäude erlitt Erweiterungen und Modernisierungen im Laufe der Zeit wurden eine Erweiterung des Hotels zwischen den 20ern und 30ern an der Ecke Juárez und Dr. Mora gebaut. Ein 8 -Story -Gebäude würde gebaut, der das Kaufhaus Salinas & Rocha in den 50er Jahren unterbringen würde Und die 60er Jahre würden das 7 -stöckige emblematische Gebäude mit dem Hotel -Emblem -Schild aufsteigen, diese Struktur brach am 19. September 1985 im tragischen Erdbeben von Mexiko zusammen. Der gesamte Apfel würde Explosionen, Brände erleiden und Erdrutsche völlig unbrauchbar sind.

Wikipedia: Plaza de la Solidaridad (ES)

57. Antigua Academia de San Carlos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Antigua Academia de San Carlos

Die Academia de San Carlos war die nationale Kunstakademie für Bildhauerei Mexikos mit Sitz in Mexiko-Stadt. Aus ihr gingen 1929 die Escuela Nacional de Artes Plásticas (ENAP) und die Escuela Nacional de Arquitectura (ENA) an der Universidad Nacional Autónoma de México hervor. Letztere wurde später zur Fakultät für Architektur der UNAM. Die ENAP führt den Traditionsnamen Academia de San Carlos fort. Umgangssprachlich wird er auch für die Fakultät für Architektur verwendet.

Wikipedia: Academia de San Carlos (DE), Website

58. Casa de Carranza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Casa de Carranza

Das Museum Casa de Carranza befindet sich in der Colonia Cuauhtémoc in Mexiko-Stadt, Mexiko. Das Museum ist nach dem Präsidenten Venustiano Carranza benannt, der dort die letzten sechs Monate seines Lebens lebte, und erzählt die Geschichte der mexikanischen Revolution, wobei der Schwerpunkt auf dem Teil liegt, der mit Carranza zu tun hat, den Ursachen seiner Konfrontation mit Álvaro Obregón und dem Verrat an Victoriano Huerta.

Wikipedia: Museo Casa Carranza (ES)

59. Museo de arte Carrillo Gil

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo de arte Carrillo Gil Gary Denness / CC BY 2.0

Das Museo de Arte Carrillo Gil ist ein Museum in Mexiko-Stadt. Sie trägt den Namen des Sammlers Álvar Carrillo Gil und konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbreitung ihrer Sammlung, die hauptsächlich aus Werken von José Clemente Orozco, David Alfaro Siqueiros und Diego Rivera besteht. Darüber hinaus präsentiert das Museum zeitgenössische und experimentelle Kunst junger Künstlerinnen und Künstler.

Wikipedia: Museo de Arte Carrillo Gil (ES)

60. Volcán Guadalupe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Vulkan Tetralmanche, bekannt als Vulkan Guadalupe oder El Elefante, ist eine orographische Anhöhe, die Teil des Gebirges Santa Catarina in Mexiko-Stadt ist. Sein Gipfel stellt mit einer Höhe von 2820 m ü.d.M. den höchsten Punkt der Gemeinden Iztapalapa und Tláhuac dar.

Wikipedia: Volcán Guadalupe (ES)

61. Museo de la Caricatura

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo de la Caricatura José Luiz / CC BY-SA 4.0

Das Karikaturmuseum befindet sich in einem barocken Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Es wurde 1987 eröffnet, um die Geschichte der mexikanischen Karikaturen zu bewahren und zu fördern, die sowohl zu politischen als auch zu Unterhaltungszwecken gemacht werden. Das historische Gebäude, in dem es sich befindet, war ursprünglich die Heimat des Cristo College, einer königlichen Hochschule, die 1612 gegründet wurde.

Wikipedia: Caricature Museum, Mexico City (EN)

62. Casa del Lago UNAM

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Casa del Lago wurde 1959 als erstes Kulturzentrum außerhalb des Campus der nationalen autonomen Universität von Mexiko eingerichtet. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, die kulturelle und generationsübergreifende Begegnung zwischen Avantgarde und Tradition zu fördern. Es wurde mit Juan José Arreola als Gründungsdirektor gegründet und befindet sich in den Wäldern von Chapultepec, einem traditionellen Sonntagsspaziergang für die Einwohner der Hauptstadt.

Wikipedia: Casa del Lago Juan José Arreola (EN), Website

63. Zona arqueológica de Mixcoac

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mixcoac Es ist eine archäologische Zone, die zur mexikanischen Kultur gehört. Er befand sich an den Ufern des Texcoco-Sees und war in seiner letzten Phase der Macht von Tenochtitlan unterworfen. Mit der Ankunft der spanischen Konquistadoren wurde die Siedlung praktisch bis auf ihre Grundmauern zerstört, die das einzige sind, was von der Architektur des Ortes übrig geblieben ist und heute im heutigen San Pedro de los Pinos, an der Ecke der Avenida San Antonio und Periférico, zu sehen ist.

Wikipedia: Zona arqueológica de Mixcoac (ES)

64. Templo de Corpus Christi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Corpus Christi Kirche ist eine ehemalige Kirche an der Avenida Juárez im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Es ist der einzige verbliebene Teil des Klosters Corpus Christi, das 1724 für indigene Frauen gegründet wurde und im Rahmen der Reformgesetze geschlossen wurde. Der Architekt des barocken Gebäudes war Pedro de Arrieta, der auch den Palast der Inquisition und die Kirche San Felipe Neri "La Profesa" entwarf.

Wikipedia: Corpus Christi Church, Mexico City (EN)

65. Parque Lincoln

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque Lincoln

Parque Lincoln ist ein Stadtpark in Mexiko-Stadt, Mexiko im Stadtteil Polanco. Der Park erinnert an US-Präsident Abraham Lincoln und besitzt ein Exemplar von Abraham Lincoln: The Man, auch bekannt als Standing Lincoln. Im Park befindet sich auch eine Statue von Martin Luther King Jr.

Wikipedia: Parque Lincoln (EN)

66. Teatro Fru-fru

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Fru Theater ist ein Theater in Mexiko-Stadt. Es wurde am 1. Januar 1899 unter dem Namen Teatro Renacimiento eingeweiht. 1973 wurde es unter seinem heutigen Namen wiedereröffnet. Es befindet sich in der Donceles Calle Nr. 24 im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt.

Wikipedia: Teatro Fru Fru (ES)

67. Museo Nacional de la Estampa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo de la Estampa ist ein Museum in Mexiko-Stadt, das der Geschichte, Erhaltung und Förderung der mexikanischen Grafik gewidmet ist. Das Wort "estampa" bezeichnet Werke in den verschiedenen Drucktechniken, die Eigenschaft haben, reproduzierbar zu sein, und umfassen Siegel, Holzschnitte, Lithografien und andere. Das Museum wurde 1986 gegründet und befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert an der Plaza de Santa Veracruz im historischen Zentrum der Stadt. Dieses Gebäude wurde umgebaut, um sowohl das Museum zu beherbergen als auch sein ursprüngliches Aussehen zu erhalten.

Wikipedia: Museo Nacional de la Estampa (EN)

68. Templo de San Fernando

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tempel von San Fernando ist ein katholischer Tempel, der sich im Viertel Guerrero neben dem gleichnamigen Friedhof befindet. Er war Mitglied des Apostolischen Kollegiums für Propaganda Fide in San Fernando des Franziskanerordens, in dem die Missionare ausgebildet wurden, die an der Evangelisierung Neuspaniens beteiligt waren.

Wikipedia: Templo de San Fernando (México) (ES)

69. Teatro Blanquita

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro Blanquita No se ha podido leer automáticamente información sobre el autor; se asume que es JEDIKNIGHT1970 (según los derechos de autor reclamados). / CC BY 2.5

Das Blanquita Theater, auch El Blanquita genannt, war ein Theater in Mexiko-Stadt, das am 27. August 1960 eingeweiht wurde und sich an der Nummer 16 der Lázaro Cárdenas Central Axis auf der Höhe des historischen Zentrums von Mexiko-Stadt befand. Es wurde auf Initiative der Schriftstellerin und Theaterunternehmerin Margo Su und ihres Mannes Félix Cervantes eingeweiht. Auf der Bühne wurden populäre Theaterstücke und Konzerte aufgeführt. Im Jahr 2010 gehörte es zu den fünf meistbesuchten in der mexikanischen Hauptstadt. Blanca Eva Cervantes war die Cousine ersten Grades von Félix Cervantes.

Wikipedia: Teatro Blanquita (ES)

70. Museo Universitario del Chopo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo Universitario del Chopo ist ein Museum in Mexiko-Stadt. Das Museum liegt in der colonia Santa María la Ribera (Stadtviertel) nördlich des Stadtzentrums, nahe der Universidad Politécnica del Valle de México. Das einer Basilika ähnliche Gebäude ist eine filigrane schlanke Konstruktion aus sichtbarem Fachwerk aus Eisen bzw. Stahl, Glasflächen und leichter Ziegelsteinausfachung mit zwei, der Fassade etwas vorgesetzten, etwa 50 Meter hohen, unverkleideten Stahlfachwerktürmen. Neben sechs Galerien, unter anderem zur mexikanischen Malerei des 20. Jahrhunderts, gibt es im Inneren ein Kino, ein Café, eine Bibliothek und ein Archiv.

Wikipedia: Museo Universitario del Chopo (DE), Website

71. Nuestra Señora de Guadalupe El Buen Tono

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau von Guadalupe, bekannt als die Kirche des Guten Tons, ist eine Kirche, die sich im Viertel San Juan im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt im Büro des Bürgermeisters von Cuauhtémoc befindet. Es wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts erbaut. Der Tag des Schutzpatrons wird am 12. Dezember gefeiert. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er der einzige Tempel des Landes ist, der mit dem Namen einer Produktionsstätte bezeichnet wird, sowie durch seinen eklektischen, französisch inspirierten Stil.

Wikipedia: Iglesia de Nuestra Señora de Guadalupe (Ciudad de México) (ES)

72. Obelisco a los Niños Héroes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Obelisco a los Niños Héroes ist ein Denkmal, das in Chapultepec, Mexiko-Stadt, aufgestellt wurde. Das Kenotaph wurde 1881 von dem Architekten Ramón Rodríguez Arangoity entworfen, einem der Kadetten, die in der Schlacht von Chapultepec gefangen genommen wurden. Das Marmorkenotaph war ein typisches Monument des neunzehnten Jahrhunderts. Darin sind die Namen der sechs Kadetten aufgeführt, der Niños Héroes, die in den erbitterten Kämpfen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gefallen sind, als die Militärkadetten verteidigt wurden, sowie der 40, die den Angriff überlebten. General Porfirio Díaz weihte das Denkmal für seine eigenen politischen Zwecke mit einer militärischen und zivilen Audienz von Würdenträgern ein. In der Folge wurde der Obelisk zu einem jährlichen Gedenkort für die Association of the Military College, eine Gruppe von Veteranen, die Kadetten gewesen waren. Dieses bescheidene Monument wurde 1952 durch das massive Monumento a los Niños Héroes ersetzt.

Wikipedia: Obelisco a los Niños Héroes (EN)

73. Plaza Río de Janeiro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Plaza Río de Janeiro Jake Galán / CC BY-SA 3.0

Plaza Rio de Janeiro ist eine Grünfläche, die für die öffentliche Erholung in Colonia Roma, Mexiko-Stadt, in Betracht gezogen wird. Es wurde 1903 an der Kreuzung der Straßen Durango und Orizaba auf einem Grundstück angelegt, das von den Bauherren gespendet wurde, um Grünflächen anzulegen. Sein Bau erfolgte zeitgleich mit dem der Kolonie, in der er sich befindet.

Wikipedia: Plaza Río de Janeiro (ES)

74. Museo de la Charrería

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo de Charrería oder Charrería Museum befindet sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt in der Izazaga Straße, in einem alten Kloster, das der Jungfrau von Montserrat geweiht war. Das Kloster wurde 1821 geschlossen und das Gebäude verfiel erheblich, bis beschlossen wurde, es als Touristenattraktion zu sanieren. Der Zweck des Museums ist es, den Sport und die Tradition der Charreada zu bewahren und zu fördern, sowohl mit der ständigen Ausstellung von Kunst und Kunsthandwerk als auch mit Outreach-Programmen.

Wikipedia: Museo de Charrería (EN)

75. Museo Nacional de Culturas Populares

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo Nacional de las Culturas Populares ist ein Museum in Mexiko-Stadt, das der ethnischen und kulturellen Vielfalt Mexikos gewidmet ist. Diese Vielfalt umfasst nicht nur die indigenen Völker, sondern auch die seiner Regionen und sozioökonomischen Schichten. Sie wurde 1982 von dem Anthropologen Guillermo Bonfil Batalla gegründet, zu einer Zeit, als das Land seine kulturelle Vielfalt akzeptierte und förderte. Das Museum verfügt nicht über eine große Dauerausstellung, sondern konzentriert sich auf temporäre Ausstellungen, Konzerte, Workshops und andere kulturelle und pädagogische Veranstaltungen sowie auf die Förderung der Gründung von Museen in Mexiko, um die lokale Kultur zu fördern. Das Museum beherbergt auch das Centro de Información y Documentación Alberto Beltrán, das 1971 gegründet wurde, um die Forschung und das Wissen über mexikanisches Kunsthandwerk und Volkskunst sowie indigene Ethnien zu fördern.

Wikipedia: Museo Nacional de Culturas Populares (EN)

76. Museo de la Revolucion Mexicana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo de la Revolucion Mexicana Haakon S. Krohn / CC BY-SA 3.0

Das Monumento a la Revolución ist ein großes Bauwerk aus den 1930er Jahren im Zentrum der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt zur Erinnerung an die Mexikanische Revolution und Ehrengrabstätte ihrer Revolutionäre.

Wikipedia: Monumento a la Revolución (DE)

77. Reloj chino

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Chinesische Uhr ist eine Turmuhr, die sich an der Kreuzung der Straßen Bucareli und Atenas im Stadtteil Juárez in Mexiko-Stadt befindet. Es war ein Geschenk von Puyi, dem letzten chinesischen Kaiser, und seiner Regierung anlässlich des hundertsten Jahrestages des Beginns des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges.

Wikipedia: Reloj chino (ES)

78. Museo del Servicio de Transportes Eléctricos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für elektrischen Verkehr von Mexiko-Stadt ist ein Museum, das dem elektrischen Verkehr in Mexiko-Stadt gewidmet ist. Dieses Museum befindet sich in den Einrichtungen des STE in Eje 7 Sur Municipio Libre 402, Colonia San Andrés Tetepilco, Bürgermeisteramt von Iztapalapa.

Wikipedia: Museo de Transportes Eléctricos del Distrito Federal (ES), Website

79. País de Volcanes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
País de Volcanes

País de volcanes ist ein Freiluftbrunnen und eine Skulptur des in Spanien geborenen mexikanischen Künstlers Vicente Rojo Almazán, die vor dem Gebäude des Außenministeriums von Mexiko-Stadt und neben dem Museum für Erinnerung und Toleranz in Mexiko installiert ist. Es handelt sich um ein 1.000 Quadratmeter großes Kunstwerk, das 1.034 ockerfarbene Pyramiden zeigt, die aus dem Wasser ragen; Das Kunstwerk wurde aus Tezontle, einer Art rötlichem Vulkangestein, hergestellt. Der zentrale Körper des Brunnens enthält Wasser, das an seinen Seiten subtil in den Bereich mit den Pyramiden fließt. Für Jaime Moreno Villarreal von Letras Libres befindet sich der Brunnen etwas unterhalb des quadratischen Niveaus, damit der Betrachter die vulkanische Geographie schätzen kann.

Wikipedia: País de volcanes (EN)

80. Papalote•Museo del Niño

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Papalote•Museo del Niño Jaime Navarro / CC BY-SA 4.0

Das Museum Papalote Museo del Niño befindet sich in Mexiko-Stadt, Bosques de Chapultepec. Das Museum konzentriert sich auf Lernen, Kommunikation und Zusammenarbeit durch interaktive Ausstellungen aus Wissenschaft, Technologie und Kunst für Kinder.

Wikipedia: Papalote Museo del Niño (EN), Website

81. Monumento a Colón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Christopher Columbus in Mexiko -Stadt wurde 1892 eingeweiht, in dem Kreisverkehr, der an der Kreuzung der Straßen von Buenavista und Eisenbahnhelden in der Cuauhtémoc -Delegation in Mexiko -Stadt gegründet wurde.

Wikipedia: Monumento a Colón (Buenavista, Ciudad de México) (ES)

82. El Sereno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

El Sereno ist eine Statue, die an der Glorieta de los Insurgentes, einem Kreisverkehr in der Avenida de los Insurgentes, in Cuauhtémoc, Mexiko-Stadt, aufgestellt wurde. Die Statue wurde von Víctor Manuel Villareal entworfen und 1992 enthüllt. Es zeigt einen Wächter, eine Position, die einst die Strafverfolgung repräsentierte. Ursprünglich enthielt El Sereno eine Lampe und eine Gedenktafel, die beide inzwischen entfernt oder gestohlen wurden.

Wikipedia: El Sereno (sculpture) (EN)

83. Basílica de San José y Nuestra Señora del Sagrado Corazón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika San José und Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen ist eine katholische Kirche, die sich im Stadtteil San Juan im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt im Büro des Bürgermeisters von Cuauhtémoc befindet. Es wurde Ende des achtzehnten Jahrhunderts erbaut und in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut. Der Tag des Schutzpatrons wird am 19. März gefeiert. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eines der wenigen kolonialen Gebäude ist, die in der Nachbarschaft von San Juan erhalten geblieben sind, und dass es den Titel einer kleinen Basilika trägt. Es wurde am 9. Februar 1931 zum historischen Denkmal erklärt.

Wikipedia: Basílica de San José y Nuestra Señora del Sagrado Corazón (ES)

84. Cerro Tepeyac

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tepeyac ist ein Vorort von Mexiko-Stadt. In präkolumbischer Zeit stand hier eine eigenständige Stadt, die gemeinsam mit Hernán Cortés und den spanischen Konquistadoren gegen Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken, kämpfte. Sie war historisch bekannt unter den Namen Tepeyacac und Tepeaquilla. Tepeyac befindet sich auf einem Hügel innerhalb des nördlichsten Bezirks des mexikanischen Bundesdistriktes.

Wikipedia: Tepeyac (DE)

85. Parroquia del Santo Niño de la Paz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pfarrei des Heiligen Kindes des Friedens ist eine historische Kirche in der Nähe des Paseo de la Reforma und der Zona Rosa in Cuauhtémoc, Mexiko-Stadt, Mexiko. Es ist auch als Praga Parish bekannt, weil es sich in der Praga Straße 11 befindet. Die Kirche ist bekannt für ihre deutsche neugotische Architektur und wurde 1931 vom Innenministerium als Kirche anerkannt.

Wikipedia: Parish of the Holy Child of Peace (EN), Website

86. Kiosco morisco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kiosco Morisco ist ein Kiosk, ein Pavillon, der sich im Zentrum der Alameda befindet, an der Kreuzung der Straßen Dr. Atl und Salvador Díaz Mirón, im Viertel Santa María la Ribera, in Mexiko-Stadt, und ist das Symbol der Kolonie, eines ihrer charakteristischsten Bauwerke und Treffpunkt der Gemeinschaft. Sie wurde wegen ihrer Ähnlichkeit mit der maurischen Architektur und ihrer detaillierten Dekoration als maurisch bezeichnet.

Wikipedia: Kiosco morisco (ES)

87. Auditorio Nacional

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Auditorio Nacional ist eine Mehrzweckhalle in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt nahe dem Chapultepecpark, die 10.000 Zuschauern Platz bietet. Die Halle liegt an der Paseo de la Reforma, der Hauptverkehrsstraße der Stadt.

Wikipedia: Auditorio Nacional (DE)

88. Capilla de San Juan Bautista

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle San Juan Bautista ist eine kleine katholische Kapelle im Stadtteil San Juan des Bürgermeisteramts von Mexiko-Stadt Xochimilco und wurde Mitte des achtzehnten Jahrhunderts erbaut. Am 14. Juni 1932 wurde es zum historischen Denkmal erklärt.

Wikipedia: Capilla de San Juan Bautista (Xochimilco) (ES)

89. Planetario Luis Enrique Erro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Planetario Luis Enrique Erro ist ein Planetarium in Mexiko-Stadt, das sich im Besitz des Nationalen Polytechnischen Instituts befindet und von diesem betrieben wird. Es war das erste Planetarium in Mexiko, das der Öffentlichkeit zugänglich war, und ist eines der ältesten in Lateinamerika. Es wurde 1967 eröffnet und über 39 Jahre lang mit einem Planetariumsprojektor Modell Mark 4 betrieben.

Wikipedia: Planetario Luis Enrique Erro (EN)

90. La Universidad, la familia y el deporte en México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Universität, die Familie und der Sport in Mexiko ist ein unvollendetes Werk von Diego Rivera aus dem Jahr 1949, das sich im Universitäts-Olympiastadion der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) befindet.

Wikipedia: La universidad, la familia y el deporte en México (ES)

91. Arena México

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Arena México

Die Arena México ist eine Sporthalle in Mexiko-Stadt. Sie wurde 1956 erbaut und bietet 16.236 Zuschauern in drei Rängen Platz. Die Halle dient hauptsächlich als Austragungsort für Wrestling. Für die Olympischen Sommerspiele 1968 wurde die Arena México renoviert und der Standard der Sportstätte erhöht. So wurde ein Pressezentrum eingerichtet und die Tiefgarage ausgebaut. Während der Spiele wurden dort die Wettbewerbe im Boxen ausgerichtet. Das Boxen war die erfolgreichste Sportart für mexikanische Sportler bei diesen Olympischen Spielen.

Wikipedia: Arena México (DE)

92. Museo del Tequila y el Mezcal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo del Tequila y el MezcalAlejandroLinaresGarcia; cropped by Beyond My Ken 04:02, 2 October 2012 (UTC) / CC BY-SA 4.0

Das Museum für Tequila und Mezcal ist ein kultureller Ort, der die repräsentativste Kultur von Tequila und Mezcal durch Ausstellungen, Konferenzen, Konzerte, gastronomische Kostproben und andere kulturelle Manifestationen auf der Plaza Garibaldi in Mexiko-Stadt ausstellt.

Wikipedia: Museo del Tequila y el Mezcal (ES)

93. Yuhualixqui

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Yuhualixqui ist ein monogenetischer Vulkan, der zur Sierra de Santa Catarina in Mexiko-Stadt gehört. Es befindet sich in den Gemeinden Iztapalapa und Tláhuac. Es ist historisch mit den Ureinwohnern von San Lorenzo Tezonco verbunden.

Wikipedia: Yuhualixqui (ES)

94. Abraham Lincoln: The Man

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Abraham Lincoln: Der Mann ist eine 3,7 m hohe Bronzestatue, die Abraham Lincoln, den 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, darstellt. Die ursprüngliche Statue befindet sich im Lincoln Park in Chicago, und die Vereinigten Staaten schickten daraufhin einen neuen Guss der Statue als diplomatisches Geschenk an das Vereinigte Königreich und Mexiko.

Wikipedia: Abraham Lincoln: The Man (ES)

95. Museo del Estanquillo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo del Estanquillo befindet sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, Mexiko. Das Museum beherbergt die persönliche Sammlung des Schriftstellers Carlos Monsivais, die Gemälde, Fotografien, Spielzeug, Alben, Kalender, Werbung und Bücher umfasst.

Wikipedia: Museo del Estanquillo (EN)

96. Parque Lira

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Parque Lira ist ein öffentlicher Park im Arbeiterviertel Tacubaya in Mexiko-Stadt. Es befindet sich auf dem Anwesen Vicente Lira aus dem 18. Jahrhundert in einem Gebiet, das ursprünglich eine separate Stadt war. Der monumentale Torbogen wurde von dem italienischen Architekten Francesco Saverio Cavallari entworfen, der von 1857 bis 1864 in Mexiko tätig war.

Wikipedia: Parque Lira (EN)

97. Archivo de la Fotografía

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo Archivo de la Fotografía ist ein Museum im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, das sich in "La Casa de las Ajaracas" befindet, das Ende des 16. Jahrhunderts in der Guatemala Straße #34 erbaut wurde. Das Museum widmet sich der Konservierung, Erforschung und Verbreitung von Fotografien.

Wikipedia: Museo Archivo de la Fotografía (EN)

98. Monumento a los Niños Héroes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Altar der Heimat ist ein Monument und Mausoleum, das sich im Wald von Chapultepec in Mexiko-Stadt befindet. Es ist ein Werk von Ernesto Tamariz und Enrique Aragón Echegaray und wurde zwischen 1947 und 1952 erbaut. Es wird auch als "Denkmal für die Kinderhelden" bezeichnet und ist den mexikanischen Kämpfern gewidmet, die bei der US-Intervention in Mexiko starben.

Wikipedia: Altar a la Patria (ES)

99. Petrograbados del Cerro de Chapultepec

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Petroglyphen von Chapultepec sind eine Reihe von Gravuren auf dem Felsen des Hügels von Chapultepec an seinem Osthang, die von den Mexica angefertigt wurden. Sie befinden sich im ersten Abschnitt des Waldes.

Wikipedia: Petrograbados del Cerro de Chapultepec (ES)

100. Aztlán Parque Urbano

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Aztlán Parque Urbano ist ein Vergnügungspark in Chapultepec, Mexiko-Stadt, Mexiko. Der Park wurde am 20. März 2024 eröffnet und ersetzte den Vergnügungspark La Feria de Chapultepec, der 2019 geschlossen wurde.

Wikipedia: Aztlán Parque Urbano (EN), Website, Facebook

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.