46 Sehenswürdigkeiten in Salvador, Brasilien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Salvador, Brasilien! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Salvador. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

Sightseeing-Touren in Salvador

1. Largo do Campo Grande

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Largo do Campo Grande, auch bekannt als Praça 2 de Julho, ist ein Platz in Salvador. Es entstand im frühen neunzehnten Jahrhundert und hat im Laufe seiner Geschichte eine Reihe von urbanen Veränderungen durchgemacht. Es ist ein dynamisches Kulturzentrum, vor allem aufgrund der Präsenz von Institutionen wie dem Castro Alves Theater (TCA) und dem Vila Velha Theater, wichtigen Schulen und Vereinen wie der "Casa d'Itália" in seiner Nähe. Was die Hotelentwicklung betrifft, so befindet sich das Sheraton of Bahia Hotel, eine bahianische Einheit der amerikanischen Kette Sheraton Hotels & Resorts, auf dem Platz.

Wikipedia: Largo do Campo Grande (PT)

2. Terreiro de Jesus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Terreiro de Jesus ist ein Platz von großer historischer und kultureller Bedeutung im historischen Zentrum von Salvador, Bahia, Brasilien. Es befindet sich vor der heutigen Kathedrale Basilika. Das Terreiro befindet sich im ältesten Teil der Hauptstadt und wird vom Praça da Sé begrenzt, der auch der Name des Viertels ist, zu dem es gehört. Offiziell heißt er Praça 15 de Novembro.

Wikipedia: Terreiro de Jesus (PT)

3. Centro Histórico de Salvador de Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Centro Histórico de Salvador (CHS), oder einfach Centro Histórico, ist ein Viertel in der Stadt Salvador, Bahia, Brasilien. Es umfasst das Gebiet der ursprünglichen Besiedlung der ersten Hauptstadt Brasiliens mit Straßen und architektonischen Denkmälern aus der Kolonialzeit. Er umfasst Gebiete von Pelourinho, Praça da Sé, Terreiro de Jesus, Largo do São Francisco und Santo Antônio Além do Carmo. Die Hauptzufahrtsstraße ist die traditionelle Chile-Straße, die am Castro-Alves-Platz beginnt und am Sé-Platz endet.

Wikipedia: Centro Histórico de Salvador (PT), Website

4. Teatro Castro Alves

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Castro Alves Theater (TCA) ist ein brasilianisches Theater. Es ist das größte und wichtigste künstlerische Zentrum in Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, und befindet sich am Largo do Campo Grande. Im Jahr 2013 wurde es vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) in die Liste aufgenommen.

Wikipedia: Teatro Castro Alves (PT)

5. Lagoa do Abaeté

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lagoa do AbaetéPortal da Copa/ME (victoria.camara) / CC BY 3.0 br

Die Lagune von Abaeté ist eine Lagune, die sich im Naturschutzgebiet Parque Metropolitano Lagoas e Dunas do Abaeté im Stadtteil Itapuã in Salvador, Bahia, Brasilien, befindet. Mehr als 10 Kilometer vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt, beginnt die Hauptzufahrtsstraße am Ibiama-Hang in Itapuã und führt zum Mirante-Hang, der genau am Aussichtspunkt Abaeté endet, von wo aus man einen weiten Blick auf den Park hat. Er liegt zehn Kilometer nördlich von Salvador und drei Kilometer südlich von Lauro de Freitas, etwa bei 12° 59' S und 38° 30' W.

Wikipedia: Lagoa do Abaeté (PT)

6. Igreja do Rosário dos Pretos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz der Schwarzen ist eine katholische Kirche in Salvador, Bahia. Es wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut und verfügt über eine aktuelle Dekoration, die zwischen den 1870er und 1890er Jahren ausgeführt wurde, und befindet sich im historischen Zentrum von Salvador, am Hang von Pelourinho. Es ist Teil des historischen Zentrums der Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Wikipedia: Igreja de Nossa Senhora do Rosário dos Pretos (Salvador) (PT)

7. Parque da Cidade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque da CidadeTiago Celestino from Bahia, Brazil / CC BY 2.0

Der Joventino Silva City Park, im Volksmund als Stadtpark bekannt, ist ein Park in Salvador, Bahia. Es befindet sich im Viertel Pituba, in der Nähe der Viertel Santa Cruz, Itaigara und Nordeste de Amaralina. Es wurde 1973 erbaut und 2001 und 2014 renoviert.

Wikipedia: Parque da Cidade Joventino Silva (PT)

8. Fundação Casa de Jorge Amado

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fundação Casa de Jorge Amado joquerollo [2] / CC BY 2.0

Die Stiftung Casa de Jorge Amado ist eine brasilianische Nichtregierungs- und Non-Profit-Organisation mit Sitz in der Villa gegenüber dem Largo do Pelourinho in Salvador, Bahia. Es handelt sich um eine kulturelle Institution mit verschiedenen Aktivitäten und einem Forschungszentrum mit Dokumentationen über Jorge Amado selbst, Zélia Gattai und die bahianische Literatur, die für Besichtigungen geöffnet sind und Kurse, Seminare, Workshops, Konferenzzyklen, Vorträge, Buch- und Schallplattenvorstellungen, Ausstellungen, die sich auf literarische, künstlerische und geisteswissenschaftliche Themen konzentrieren.

Wikipedia: Fundação Casa de Jorge Amado (PT)

9. Museu Abelardo Rodrigues

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Abelardo Rodrigues Museum ist ein brasilianisches Museum, das sich im Solar Ferrão in Pelourinho, Salvador, befindet. Die Einrichtung ist mit dem Institut für künstlerisches und kulturelles Erbe von Bahia (IPAC) verbunden und ihre Sammlung konzentriert sich auf sakrale Kunst, die in Brasilien hergestellt wird.

Wikipedia: Museu Abelardo Rodrigues (PT)

10. Escola Olodum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Olodum ist eine brasilianische Musikgruppe, die am Karneval von Salvador da Bahia teilnimmt und in einer kleineren Formation Bühnenauftritte bestreitet. Der Name ist entlehnt aus der Religion der Yoruba in Nigeria. Die Band hat mehrere erfolgreiche CDs aufgenommen. Olodum ist darüber hinaus ein Kulturverein, der sich für die afrobrasilianische Kultur und soziale Belange der schwarzen Bevölkerung Salvadors engagiert.

Wikipedia: Olodum (DE)

11. Museu de Arte da Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museu de Arte da BahiaAgecom Bahia from Bahia/Brasil / CC BY 2.0

Der Palácio da Vitória ist ein Gebäude in der Avenida Sete de Setembro, in der Nachbarschaft von Vitória, in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Seit 1982 befindet sich hier das Kunstmuseum von Bahia.

Wikipedia: Palácio da Vitória (PT)

12. Museu Carlos Costa Pinto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Carlos Costa Pinto Museum befindet sich in der Avenida Sete de Setembro in Salvador, Bahia, Brasilien. Es handelt sich um eine Stiftung, eine private kulturelle Einrichtung, die durch ein Abkommen mit der Regierung des Bundesstaates Bahia unterhalten wird.

Wikipedia: Museu Carlos Costa Pinto (PT), Website

13. Largo do Pelourinho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Largo do Pelourinho, offiziell Praça José de Alencar, ist eine Straße im Stadtteil Pelourinho, im Herzen des ältesten Teils der Stadt Salvador, Bahia, Brasilien. Direkt neben den alten Portas do Carmo, in der Nähe des Terreiro de Jesus und einer der berühmtesten Barockkirchen Amerikas, die aus den Kirchen des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus besteht, alle in vergoldeten Schnitzereien; von San Francisco; der Rosenkranz der Schwarzen; do Passo und die imposante Kathedrale-Basilika, ehemals die Kirche des Priesterkollegiums, in der Dichter Gregório de Matos studierte und wo Pater Antônio Vieira predigte.

Wikipedia: Largo do Pelourinho (PT)

14. Leuchtturm Itapuã

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Itapuã oder Ponta de Itapuã ist ein Leuchtturm in Salvador, Bahia, Brasilien. Er befindet sich am Strand von Itapuã, im Unterbezirk Itapuã, etwa 23 Kilometer ostnordöstlich des Leuchtturms von Barra.

Wikipedia: Farol de Itapuã (PT)

15. Memorial Irmã Dulce

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sister Dulce Memorial (MID) ist eine Dauerausstellung über das Leben und Werk der bahianischen Nonne Schwester Dulce, die Aufgabe hat, ihr Vermächtnis zu bewahren und zu verbreiten. Es wurde 1993, ein Jahr nach seinem Tod, in Salvador eingeweiht und wird jährlich von etwa zwanzigtausend Besuchern besucht. Die Gedenkstätte befindet sich in einem Gebäude, das an das Kloster Santo Antônio angeschlossen ist, am Sitz der Sister Dulce Social Works (OSID) im Roma-Viertel.

Wikipedia: Memorial Irmã Dulce (PT), Website

16. Igreja da Ordem Terceira do Carmo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens vom Berg Karmel ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Es befindet sich neben der Kirche und dem Kloster Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel. Die Arbeiten an der Kirche begannen im Jahr 1644. Sie wurde 1788 durch einen Brand zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Die Kirche ist ein großer Komplex, der aus einem Kirchenschiff, einem Chor, Gängen, Tribünen, Versammlungsräumen und einer Sakristei besteht. Das Innere wurde im 18. Jahrhundert reich dekoriert; die Bemalung der Decke des Kirchenschiffs ist das erste große Werk von José Teófilo de Jesus. Die Kirche des Dritten Ordens des Berges Karmel wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt und ist Teil des historischen Zentrums von Salvador, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Wikipedia: Church of the Third Order of Mount Carmel (EN)

17. Solar Ferrão

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Solar Ferrão ist ein Gebäude in Pelourinho, dem historischen Zentrum von Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia, und das Teil des von IPHAN gelisteten nationalen Kulturerbes ist. Das Gebäude beherbergt das Museum für sakrale Kunst Abelardo Rodrigues.

Wikipedia: Solar Ferrão (PT)

18. Igreja Senhor do Bonfim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Nosso Senhor do Bonfim ist eine der bedeutendsten römisch-katholischen Kirchen in Salvador im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Die Kirche des Erzbistums São Salvador da Bahia wurde im 18. Jahrhundert auf einem Hügel auf der Halbinsel Itapagipe in der Unterstadt von Salvador erbaut. Hier findet jedes Jahr im Januar die berühmte Feier Festa do Senhor do Bonfim statt. Sie zählt zum Nationalen historischen Erbe Brasiliens und gehört als Teil des historischen Zentrums von Salvador zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Crucifixus Senhor do Bonfim ist in Bahia ein hochverehrtes Gnadenbild.

Wikipedia: Basilica Nosso Senhor do Bonfim (DE), Website

19. Igreja São Pedro dos Clérigos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Peter der Kleriker ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Sie wurde um 1709 von der Bruderschaft St. Petrus erbaut und im 18. und 19. Jahrhundert renoviert. Die Kirche wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt und ist Teil des historischen Zentrums von Salvador, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Wikipedia: Church of Saint Peter of the Clergymen (EN)

20. Igreja do Santíssimo Sacramento do Passo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Allerheiligsten Sakraments in der Rua do Passo ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Er ist dem Allerheiligsten Sakrament geweiht. Die Kirche des Allerheiligsten Sakraments in der Rua do Passo wurde 1938 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt und ist Teil des historischen Zentrums von Salvador, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Wikipedia: Church of the Blessed Sacrament at Rua do Passo (EN)

21. Elevador Lacerda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Elevador Lacerda ist ein Schnellaufzug, der die Unterstadt mit der Oberstadt der brasilianischen Metropole Salvador verbindet. Er ist nach seinem Erbauer, dem Unternehmer Antônio Lacerda benannt.

Wikipedia: Elevador Lacerda (DE)

22. Praça da Sé

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Praça da Sé ist ein öffentlicher Ort im historischen Zentrum von Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Er entstand in den 1930er Jahren durch den Abriss der alten Kathedrale von Bahia, die dem Platz seinen Namen gab, und einiger anderer Gebäude aus der Kolonialzeit. In den 1950er Jahren diente es als Busbahnhof, bis das Lapa-Terminal gebaut wurde.

Wikipedia: Praça da Sé (Salvador) (PT)

23. Jardim dos Namorados

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardim dos NamoradosTiago Celestino from Bahia, Brazil / CC BY 2.0

Der Parque Jardim dos Namorados ist einer der Stadtparks in der Stadt Salvador in Bahia, er wurde in den späten 1960er Jahren angelegt. Ende der 1990er Jahre wurde der Park wiedereröffnet und das neue Projekt umfasst ein Amphitheater, Laubengänge, Wandmalereien und Skulpturen von bahianischen Künstlern, Sportplätze und Fitnessgeräte. Es befindet sich im Viertel Pituba, in der Nähe des Costa Azul Parks, und wurde vor dem Strand Jardim dos Namorados umgesetzt. Der Park verfügt über 110.000 Quadratmeter und bietet Platz für kulturelle Veranstaltungen, Kindererholung, Kontemplation und vieles mehr. Es verfügt über eine Promenade, einen Radweg, Jogging-, Skate- und Skateboardstrecken, Kokosnussverkaufskioske, Parkplätze und eine Station zum Mieten von Fahrrädern von Bike Salvador. In der Regel finden an einigen Wochenenden Kunsthandwerksmärkte statt, vor allem im Sommer.

Wikipedia: Parque Jardim dos Namorados (PT)

24. Igreja do Boqueirão

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Dritten Ordens der Heiligen Jungfrau Maria von der Empfängnis der Mulattenbrüder ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert und ehemaliges Kloster in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche wurde in einem Viertel gebaut, das früher von gemischtrassigen und afrobrasilianischen Handwerkern bewohnt wurde. Das Äußere der Kirche weist einen kunstvollen Rokoko-Giebel und Türme auf; Im Inneren der Kirche befindet sich ein Deckengemälde im Barockstil im Kirchenschiff sowie neoklassizistische Seitenaltäre und Chor. Der Name der Kirche, boqueirão, bezieht sich auf einen großen Hang und Graben, der zwischen der Hochstadt und der Niederstadt von Salvador angelegt wurde. Es diente zur Verteidigung der Stadt gegen ausländische Invasionen. Es wurde 1951 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Church of the Third Order of the Blessed Virgin Mary of Our Lady of the Conception of the Mulatto Brothers (EN)

25. Ponta do Humaitá

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ponta de Humaitá ist eine brasilianische Küstenlandschaft in der Nähe von Monte Serrat, auf der Halbinsel Itapagipe, in Salvador, einer Gemeinde im Bundesstaat Bahia. Der Name Humaitá stammt von Tupi-Guarani und bedeutet "schwarzer Stein".

Wikipedia: Ponta de Humaitá (PT)

26. Parque Costa Azul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Costa Azul Park wurde 1995 im gleichnamigen Viertel der Stadt Salvador gebaut. Das Gebiet, in dem der Park entstand, befand sich an der Uferpromenade am Ufer des Flusses Camarajipe und wurde von den Ruinen des Costa Azul Clubs eingenommen, der etwa zwei Jahrzehnte lang von der Bevölkerung gefordert wurde, um den Ort wiederzubeleben. Derzeit ist der Park ein Gebiet, das sich auf Sport, Freizeit und Kultur konzentriert.

Wikipedia: Parque Costa Azul (PT)

27. Igreja de Nossa Senhora da Penha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau von Penha ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche befindet sich im Stadtteil Ribeira und wurde 1742 als Erweiterung des Sommerpalastes des Erzbischofs der römisch-katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia erbaut. Die Kirche befindet sich am Ende der Halbinsel Itapagipe und blickt auf die Bucht von Allerheiligen. Die Kirche Unserer Lieben Frau von Penha wurde 1941 vom National Historic and Artistic Heritage Institute unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Church of Nossa Senhora da Penha, Salvador (EN)

28. Casarão dos Azulejos Azuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sobrado Azulejado, besser bekannt als Casarão dos Azulejos, ist ein Geschäftsgebäude, das zwischen dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts und den frühen Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in Salvador, Bahia, Brasilien, fertiggestellt wurde. Es befindet sich im Viertel Comércio auf dem Cayru-Platz, einem öffentlichen Platz, neben dem Mercado Modelo, einem öffentlichen Markt. Das Gebäude ist komplett mit Fliesen verglast; Alle Fliesen im Gebäude wurden in Portugal hergestellt. Das Bauwerk wurde 1969 vom Nationalen Institut für Historisches und künstlerisches Erbe unter Denkmalschutz des Instituts für Nationales Historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) gestellt. Der Keramikforscher Udo Knoff bezeichnete das Gebäude als "das am meisten geflieste Gebäude" in Bahia.

Wikipedia: Sobrado Azulejado (PT)

29. Mercado do Rio Vermelho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Rio Vermelho Markt, auch bekannt als Ceasinha do Rio Vermelho oder einfach Ceasinha, befindet sich in der Stadt Salvador im Bundesstaat Bahia, Brasilien. Es befindet sich im Viertel Rio Vermelho, am Rande der Avenida Juracy Magalhães, und ist ein Einkaufszentrum für Obst- und Gemüseprodukte, Fischhändler, Metzger, Blumenläden, Kunsthandwerksläden und einen Food Court.

Wikipedia: Mercado do Rio Vermelho (PT)

30. A Casa do Rio Vermelho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Casa do Rio Vermelho oder Casa de Jorge Amado ist die Residenz, in der das Schriftstellerpaar Jorge Amado und Zélia Gattai lebte, in der Nachbarschaft von Rio Vermelho, Rua Alagoinhas, in Salvador, Bahia.

Wikipedia: Casa do Rio Vermelho (PT)

31. Museu da Cidade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadtmuseum ist ein Museum, das sich in der Region Largo do Pelourinho in Salvador im Bundesstaat Bahia befindet. Das Museum wurde am 5. Juli 1973 eingeweiht und erzählt die Geschichte der Stadt. Die enorme Vielfalt des Museums reicht von der Antike bis zur Moderne, von sakral bis profan und ist verantwortlich für die Demonstration von Elementen, die für die künstlerische, religiöse und kulturelle Vielfalt Salvadors verantwortlich sind.

Wikipedia: Museu da Cidade (Salvador) (PT)

32. Mario Cravo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal der Stadt Salvador, auch bekannt als Fonte da Rampa do Mercado, ist eine Skulptur des bahianischen Künstlers Mário Cravo, die am 13. Januar 1970 im Stadtteil Comércio in Salvador aufgestellt wurde. Es steht unter Denkmalschutz und befindet sich auf staatlicher Ebene. Es befindet sich am Praça Visconde de Cairu, in der Nähe anderer ikonischer Bauwerke der Stadt, die ebenfalls unter Denkmalschutz stehen, wie der Lacerda-Aufzug und der Mercado Modelo. Es befindet sich auch in der Nähe des Hauptquartiers des 2. Marinebezirks und des nautischen Touristenterminals von Bahia.

Wikipedia: Monumento à Cidade do Salvador (PT)

33. Igreja e Mosteiro de Nossa Senhora do Monte Serrat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche und das Kloster von Nossa Senhora Do Monte Serrat sind römisch -apostolische katholische Gebäude des 16. Jahrhunderts in Salvador, der Gemeinde des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Sowohl die Kirche als auch das Kloster sind der Lieben Frau von Monte Serrat gewidmet und gehören zur Erzdiözese São Salvador da Bahia. Sie befinden sich 200 Meter von der Festung Unserer Lieben Frau von Monte Serrat, auf einem Felsen auf der Itapagipe -Halbinsel. Die Struktur der Struktur ist herausgefordert; Datum des 16. Jahrhunderts und zahlte zahlreiche Änderungen. Die Kirche wurde von der Spanisch oder der Gruppe erbaut, die das Haus des Garcia d'Ávila Turm erbaut hat. Sein Stil wird zusammen mit zahlreichen ländlichen Kapellen in Bahia auf den italienischen Architekten Baccio da Filica (1565-1628) zurückgeführt. Das Innere der Kirche war einst vollständig von Fliesen des 16. Jahrhunderts bedeckt; Jetzt gibt es nur einen einzelnen Streifen der Fliesen. Die Kirche wurde 1958 vom Institut für nationales historisches und künstlerisches Erbe als historische Struktur aufgeführt. Sie und die Kapelle der Treppe aus Unserer Lieben Frau sind die einzigen verbleibenden Kapellen des 16. Jahrhunderts in Salvador.

Wikipedia: Igreja e Mosteiro de Nossa Senhora do Monte Serrat (PT)

34. Monumento Cruz do Pascoal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Cruz do Pascoal oder Öffentliche Oratorium des Cruz do Pascoal ist ein öffentliches Denkmal in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Es wurde 1938 vom National Historical and Artistic Heritage Institute (IPHAN) unter der Nummer 122 in die Liste aufgenommen.

Wikipedia: Cruz do Pascoal (PT)

35. Museu Afro-Brasileiro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Afrobrasilianische Museum in Salvador, Bahia, Brasilien, wurde am 7. Januar 1982 von der damaligen Direktorin des Zentrums für Afro-Orientalische Studien (CEAO), Dr. Yeda Pessoa de Castro, durch ein Abkommen zwischen dem brasilianischen Außenministerium, dem Bildungs- und Kulturministerium Brasiliens, der Regierung von Bahia, der Stadt Salvador und der Bundesuniversität von Bahia eingeweiht.

Wikipedia: Afro-Brazilian Museum (EN)

36. Igreja Nossa Senhora da Vitória

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche unserer Lieben Frau des Sieges ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 16. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Die Kirche widmet sich dem Sieg Unserer Lieben Frau und gehört zur römisch -katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia. Die Kirche wurde ungefähr 1561 von den Portugiesen erbaut und ist die zweitälteste Kirche in Brasilien. Die Kirche wurde 2005 vom nationalen historischen und künstlerischen Heritage Institute als historische Struktur aufgeführt. Es hat eine große Sammlung von Barockbildern des 18. Jahrhunderts auf dem Hochaltar. Die Fassade der Kirche stand bis 1808 nach Westen zur Bucht All Saints. Das Kirchengebäude wurde 1808 nach Osten neu ausgerichtet, möglicherweise in Verbindung mit dem Besuch von John VI von Portugal nach Bahia. Die Fassade der Kirche wurde 1910 wieder stark in das gegenwärtige neoklassische Design verändert. Es ist weiß mit einem römischen dreieckigen Giebel und einer ausführlichen Dekoration. Eine groß angelegte Renovierung der Kirche wurde zwischen 2014 und 2015 durchgeführt. Die Arbeit beinhaltete Verbesserungen der Fresken, weltliche Gemälde, das Gemälde der Kirchenschiffdecke, die Schriftart, verschiedene heilige Kunstgegenstände, der Hochaltar und Grabsteine.

Wikipedia: Church of Our Lady of Victory (EN)

37. Praça Duque de Caxias

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dies ist eine Liste der Plätze in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. In der Vergangenheit, insbesondere bis zur Installation von Brunnen für die öffentliche Wasserversorgung in den 1850er Jahren, waren die Plätze Salvadors Orte für katholische religiöse Feste und Prozessionen, Manifestationen lokaler oder imperialer Macht wie Strafen am Pranger, Hinrichtungen am Galgen und Verkündung neuer Gesetze sowie den Handel mit Lebensmitteln und Dienstleistungen durch die schwarze Bevölkerung.

Wikipedia: Praça Duque de Caxias (Salvador) (PT)

38. Igreja Nossa Senhora da Escada

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Unserer Lieben Frau von der Leiter ist eine römisch-katholische Kirche aus dem 16. Jahrhundert in Salvador, Bahia, Brasilien. Sie wurde als Teil der Zuckerplantage Nossa Senhora de Escada von Lázaro Arévolo erbaut, wahrscheinlich im Jahr 1566; Er schenkte die Kapelle Ende des 16. Jahrhunderts den Jesuiten. Die Kapelle ist Teil der römisch-katholischen Erzdiözese São Salvador da Bahia; Es wurde 1962 vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) unter Denkmalschutz gestellt. Sie und die Kirche und das Kloster Unserer Lieben Frau von Monserrate sind die einzigen erhaltenen Kapellen aus dem 16. Jahrhundert in Salvador.

Wikipedia: Chapel of Our Lady of the Ladder (EN)

39. Largo de Santana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Largo de Santana ist ein öffentlicher Ort in der Nachbarschaft von Rio Vermelho, der sich in der Gemeinde Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, befindet. Es ist berüchtigt dafür, eine der wichtigsten Bohème-Regionen Salvadors zu sein.

Wikipedia: Largo de Santana (PT)

40. Monumento ao Cabloco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Zwei Juli ist ein Denkmal am Largo do Campo Grande in Salvador, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Es repräsentiert und feiert die Beteiligung der brasilianischen Ureinwohner an der Unabhängigkeit Bahias. Es gehört zu den Denkmälern von öffentlichem Interesse in Salvador, die von der Stiftung Gregório de Mattos (FGM), einer Organisation des Rathauses von Salvador für Kulturpolitik in der Stadt, inventarisiert wurden.

Wikipedia: Monumento ao Dois de Julho (PT)

41. Parque Zoobotânico Getúlio Vargas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque Zoobotânico Getúlio VargasAgecom Bahia from Bahia/Brazil / CC BY 2.0

Der Zoo und Botanische Park von Getúlio Vargas oder Zoo von Salvador ist ein Zoo in Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia. Ein Teil der insgesamt 700 Tausend Quadratmeter Land wird von 250 Tausend Quadratmetern Vegetation eingenommen, dem Mata do Zoo. Der Park befindet sich im Viertel Ondina, genauer gesagt im Alto de Ondina, einem Hügel, auf dem sich auch der Ondina-Palast befindet, die offizielle Residenz der Gouverneure. Es wurde 1958 gemäß dem Staatsdekret Nr. 17.481 gegründet. Es gibt 1500 Tiere, die zu 142 verschiedenen Arten gehören. Der Zoo wird von der Landesregierung verwaltet und ist mit dem Umweltministerium des Bundesstaates Bahia (SEMA) sowie dem Pituaçu Metropolitan Park und dem Abaeté Metropolitan Park verbunden.

Wikipedia: Parque Zoobotânico Getúlio Vargas (PT)

42. Museu de Arte Moderna da Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für Moderne Kunst von Bahia ist ein Museum für moderne Kunst in Salvador, Bahia, Brasilien. Es befindet sich in Solar do Unhão, einer historischen Stätte aus dem 16. Jahrhundert, am Rande der Bucht von Allerheiligen. Das Museum wurde 1960 unter der Architektin Lina Bo Bardi (1914-1992) gegründet und befand sich zunächst im Foyer des Castro Alves Theaters; 1963 zog es an seinen heutigen Standort um. Das MAM-BA ist eines von zwölf staatlichen Museen, die mit dem Institut für Kunst- und Kulturerbe (IPAC), einer Behörde des Kulturministeriums des Bundesstaates Bahia, verbunden sind.

Wikipedia: Museum of Modern Art of Bahia (EN)

43. Igreja de São Lazaro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Lazarus und des Heiligen Rochus ist eine brasilianische katholische Kirche, die im achtzehnten Jahrhundert erbaut wurde. Es handelt sich um ein staatliches Kulturerbe, das am 5. November 2004 vom Institut für Kunst- und Kulturerbe von Bahia (IPAC) unter der Verfahrensnummer 009/1979 in die Liste aufgenommen wurde.

Wikipedia: Igreja de São Lázaro e São Roque (PT)

44. Museu de Arte Contemporânea da Bahia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für zeitgenössische Kunst von Bahia ist ein öffentliches Museum, das vom Kulturminister des Bundesstaates Bahia verwaltet und am 29. September 2023 eingeweiht wurde. Das Museum befindet sich in der Rua da Graça in Salvador, im Palacete do Comendador Bernardo Martins Catharino, wo sich einst das Rodin Bahia Museum befand.

Wikipedia: Museu de Arte Contemporânea da Bahia (PT), Instagram

45. Praça Cairu

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Maria-Felipa-Platz, früher bekannt als Visconde de Cairu Square oder Cairu Square, ist ein Platz in Comércio in der Unterstadt von Salvador im Bundesstaat Bahia. Hier befinden sich der Mercado Modelo, das Denkmal der Stadt Salvador und die Talstation des Lacerda-Aufzugs, sowie das nautische Terminal Bahia, das an die Bucht Allerheiligen grenzt, und die Festung von São Marcelo im Hintergrund.

Wikipedia: Praça Visconde de Cairu (PT)

46. Barra Leuchtturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Barra oder Santo Antônio befindet sich an der ehemaligen Spitze des Padrão, der heutigen Ponta de Santo Antônio, in Salvador, an der Küste des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Es war das erste nautische Signalsystem, das auf dem amerikanischen Kontinent in Betrieb genommen wurde. Es wurde im Jahr 1698 installiert, zunächst in einer viereckigen Form, mit einer bronzenen Laterne auf der Spitze, die mit Walöl gespeist wurde. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm Amerikas.

Wikipedia: Farol da Barra (Bahia) (PT)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.