5 Sehenswürdigkeiten in Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Bad Goisern am Hallstättersee. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

1. Chorinsky-Klause

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Chorinsky-Klause im Weißenbachtal bei Bad Goisern am Hallstättersee ist ein zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbautes Stauwerk, mit dem das Wasser des Weißenbachs zur Holztrift eingesetzt werden kann. Innerhalb weniger Minuten können bis zu 75.000 m³ Wasser abgelassen werden. Die Chorinsky-Klause steht prototypisch für die Tradition der Forstwirtschaft im oberösterreichischen Salzkammergut. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Anlage noch voll funktionsfähig erhalten und steht als Technisches Denkmal unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Chorinsky-Klause (DE)

2. Katholische Kirche Bad Goisern

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Bad Goisern steht in der Ortsmitte der Gemeinde Bad Goisern im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Sie ist dem heiligen Martin geweiht und liegt im Dekanat Bad Ischl in der Diözese Linz. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Wikipedia: Pfarrkirche Bad Goisern (DE)

3. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Pfarrkirche Bad Goisern befindet sich im Ortskern der Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee im Bezirk Gmunden. Der heutige Sakralbau stammt aus den Jahren 1813 bis 1816 und ersetzte die Toleranzkirche von 1782. Die Kirche ist eine Pfarrkirche der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich und gehört zur Evangelischen Superintendentur Oberösterreich. Die evangelische Kirche von Bad Goisern steht, gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrhof, unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Evangelische Pfarrkirche Bad Goisern (DE)

4. Ewige Wand

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ewige Wand ist ein 1183 m ü. A. hoher Berg im Toten Gebirge bei Bad Goisern. Der Gipfel schließt westlich an den Predigstuhl an und ist nur durch eine schwach ausgeprägte Scharte, über die der Radsteig führt, von diesem getrennt. Die eigentliche Ewige Wand ist eine sehr lange und gegen Süden gerichtete Wandflucht, die zu den steilsten Felsformationen des Toten Gebirges zählt. Durch den Westteil ist ein schöner Aussichtsweg gesprengt, der durch zwei Tunnels führt. Viele Sportkletterrouten führen durch diese Wand und auch ein kurzer Klettersteig.

Wikipedia: Ewige Wand (DE)

5. Predigstuhl

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Predigstuhl

Der Predigstuhl ist ein 1278 m ü. A. hoher Berg im Toten Gebirge bei Bad Goisern. Der Berg hat eine sanfte und bewaldete Nordwestseite und eine felsige Süd- und Ostflanke, durch die etliche Sportkletterrouten und zwei Klettersteige führen. Aufgrund seiner schönen Aussicht und leichten Erreichbarkeit wird der Gipfel zu jeder Jahreszeit oft besucht.

Wikipedia: Predigstuhl (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.